Deutsche Telekom-Aktie: US-Geschäft als Risko?

Eine starke Rolle nimmt für die Deutsche Telekom das US-Geschäft ein – stellt aber auch ein Risiko bei einer US-Konsumentenschwäche dar.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: T-Mobile US sorgt für Großteil des Gewinnbeitrags
  • Deutsche Telekom besitzt etwa 52 % Anteil
  • Konsumkrise in den USA könnte ARPA und Wachstum drücken
  • Rezession gefährdet Investitionen in 5G-Netze
  • Gewinnbehauptung stark – bei Abschwung jedoch anfällig

T-Mobile US ist ein zentraler Wachstumsmotor für die Deutsche Telekom: Ihr Service-Umsatz betrug 2024 rund 61,1 Mrd. US-$, was auf Konzernebene einen erheblichen Beitrag leistet. Die Deutsche Telekom besitzt etwa 52 % an T-Mobile US (Stand Anfang 2025), was ihre starke Gewinnbeteiligung unterstreicht.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Szenario: US-Rezession oder schwindendes Verbrauchervertrauen

  • In einer Rezession könnten Endkunden ihre Mobilfunkverträge noch stärker hinterfragen – insbesondere Prepaid-Kunden oder solche mit hohen monatlichen Fixkosten.
  • Sinkendes Vertrauen der Verbraucher könnte ARPA (Average Revenue per Account) belasten, wenn Kunden weniger Zusatzdienste buchen oder Prepaid verkaufen.
  • Wachstum bei der Kundenzahl könnte langsamer verlaufen, was die dynamische Gewinnentwicklung von T-Mobile US gefährdet.
  • Gleichzeitig sinkender Konsum könnte Investitionen in neue Mobilfunknetze oder 5G-Upgrades verzögern und damit Margendruck erzeugen.
  • Damit riskiert die Deutsche Telekom, dass ihr stärkster Gewinnbringer an Schwung verliert – was sich direkt auf die Konzern-Gewinnentwicklung auswirken würde.

Fazit: Das US-Geschäft bietet nach wie vor ein starkes Fundament für die Deutsche Telekom, aber eine wirtschaftliche Abkühlung in den USA könnte die Ertragskraft erheblich drücken. Für Investoren bedeutet dies: politische und konjunkturelle Risiken im Blick behalten.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)