Deutsche Telekom-Aktie: US-Debakel voraus?

Die US-Tochter T-Mobile US ist eine zentrale Säule im Konzerngebäude der Deutschen Te-lekom – drohen hier Risiken?

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: T-Mobile US erwirtschaftet wachsenden Umsatz für den Konzern
  • Deutsche Telekom hält über 50 % der US-Tochter
  • Trump-Politik könnte regulatorische Eingriffe intensivieren
  • Gefahren durch Zölle, Wettbewerbspolitik und Deregulierung
  • US-Geschäft: wichtiger Hebel – aber politisch verwundbar

Allein das Umsatzwachstum in Q1 2025 (+9,9 % im US-Segment) belegt die Bedeutung der US-Tochter T-Mobile US für die Konzernmutter. Mit einem Mehrheitsanteil von rund 51,5 % (Stand Anfang 2025) stellt sie nicht nur einen Wachstumstreiber dar, sondern auch ein erhebliches Risiko im windigen politischen Umfeld der USA.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Risiko Trump für die Deutsche-Telekom-Aktie?

Mit Rückkehr der „MAGA“-Politik (Make America Great Again) könnten regulatorische Eingriffe, protektionistische Maßnahmen oder politische Einflussnahme zunehmen. Ein Beispiel: Präsident Trump hat in früheren Amtszeiten bereits zu Deregulierungsmaßnahmen in der Telekommunikationsbranche gedrängt – teils flankiert von Entscheidungsbefugnissen, die Wettbewerbsbehörden marginalisieren könnten. Solche Eingriffe könnten von Einschränkungen bei Netzneutralität über Subventionsregeln bis hin zu Schutzzöllen auf Technologieimporte reichen – Aspekte, die auch einen Player wie T-Mobile hart treffen würden.

Kurz gesagt: Im US-Geschäft lauern Risiken durch politische Volatilität. Wer die Aktie im Blick hat, sollte nicht nur den Kursverlauf, sondern auch politische Signale in Washington mit verfolgen.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)