Deutsche Telekom-Aktie: Stillstand oder Knall?

Vor der Berichtssaison warten die Käufer ab – sowohl im Gesamtmarkt als auch in der Deutsche Telekom-Aktie.

Auf einen Blick:
  • Telekom-Aktie seit Tagen ohne Bewegung um 29 Euro
  • Anleger warten auf Berichtssaison und US-Entwicklungen
  • US-Geschäft trägt rund 60 % zum Konzerngewinn bei
  • Chancen im 5G-Ausbau, Risiken durch politische Unsicherheit
  • Q3-Zahlen am 13. November als möglicher Impulsgeber

Die Deutsche-Telekom-Aktie zeigt sich auch in dieser Woche nahezu unbewegt. Seit vier Handelstagen pendelt der Kurs um die Marke von 29 Euro – weder Käufer noch Verkäufer dominieren das Geschehen. Anleger warten ab: Der Gesamtmarkt zeigt sich stabil, doch Unsicherheiten rund um einen möglichen US-Shutdown und die anstehende Berichtssaison bremsen die Kaufbereitschaft.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Im Mittelpunkt steht weiterhin das US-Geschäft über die Tochter T-Mobile US, das rund 60 % des Konzerngewinns beisteuert. Chancen liegen hier in der fortgesetzten Expansion des 5G-Netzes, steigenden Kundenzahlen und Synergieeffekten durch Netzmodernisierung. Doch die Risiken sind nicht zu übersehen: Ein stärkerer Fokus auf nationale Interessen der Trump-Regierung („MAGA-Politik“) könnte die regulatorischen Bedingungen für ausländische Eigentümer erschweren. Hinzu kommen hohe Investitionskosten, zunehmender Wettbewerb und Preisdruck im US-Mobilfunkmarkt.

Fundamental bleibt die Telekom solide aufgestellt, Analysten bewerten den Wert mehrheitlich positiv. Doch ohne frische Impulse aus den USA oder überzeugende Q3-Zahlen am 13. November dürfte die Aktie vorerst in ihrer Seitwärtsbewegung verharren.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)