Deutsche Telekom-Aktie: Starke Reaktion!

Die Deutsche-Telekom-Aktie zeigt am Freitagmorgen bemerkenswerte Stärke in einem erneut schwachen Gesamtmarkt.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: T-Aktie zeigt deutliche relative Stärke im schwachen Markt
  • Kursverteidigung der 27-€-Zone erneut bestätigt
  • Analystenstimmen weiter positiv, unterstützen Sentiment
  • 5G-Auktionsrisiko bislang ohne Kursdruck
  • Chancen auf Ausbruch Richtung 28 € steigen

Während der DAX auf den tiefsten Stand seit Mai zurückfällt, legt die T-Aktie deutlich um 1,85 % auf 27,58 Euro zu – und das bei weiterhin solider Nachfrage. Eine relative Stärke gegenüber dem Index ist oft ein Frühindikator dafür, dass institutionelle Anleger den Wert akkumulieren, selbst wenn das Marktumfeld belastet bleibt.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Fundamentale Risiken durch die mögliche Neuauflage der 5G-Frequenzauktion scheinen den Kurs aktuell kaum zu belasten. Zudem stützt eine Serie positiver Analystenbewertungen (u. a. UBS mit 36,10 € Kursziel) weiterhin das Sentiment. Die Aktie wirkt, trotz des volatilen Umfelds, stabil verankert: Der Bereich um 27 € wurde erneut verteidigt, und der heutige Anstieg stärkt die Chance auf einen Ausbruch in Richtung 28 €.

Kurzfristig bleibt entscheidend, ob sich die relative Stärke behaupten kann. Sollte die T-Aktie selbst bei anhaltend schwachem DAX nicht zurückfallen, wäre das tatsächlich ein gutes Zeichen – häufig ein Muster, das später in eigene Aufwärtstrends übergeht.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)