Deutsche Telekom-Aktie: Stabil – Analysten bleiben klar positiv

Die Aktie der Deutschen Telekom zeigt zum Wochenausklang bemerkenswerte Stabilität. Es fehlen allerding klar positive Impulse, auch wenn Analysten starke Kursziele nennen

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Stabil bei ca. 27,3 € trotz schwachem Gesamtmarkt
  • Analysten einhellig positiv, zahlreiche Kursziele über 40 €
  • JPMorgan Top-Ziel: 43,50 €; Deutsche Bank: 42,00 €
  • Rekorddividende und Aktienrückkäufe stärken Investmentstory
  • Markt wartet weiterhin auf frische Wachstumsimpulse

Während der Gesamtmarkt unter deutlichem Druck geriet, konnte die Deutsche-Telekom-Aktie sich stabil präsentieren. Mit einem Wochenschlusskurs um 27,3 Euro zeigt sich eine behauptete Tendenz nach den Q3-Zahlen. Die bestätigte leichte Prognoseanhebung, der geplante Dividendensprung auf 1,00 € je Aktie sowie die ab 2026 vorgesehenen Aktienrückkäufe stützen das Sentiment zusätzlich.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Auffällig stark zeigt sich auch die Analystenseite:

In den vergangenen 48 Stunden haben nahezu alle großen Häuser ihre positiven Einschätzungen erneuert oder bekräftigt – mit teils deutlichen Kurszielen über 40 Euro. Besonders herausragend: JPMorgan bleibt bei 43,50 €, Deutsche Bank Research sieht 42,00 €, Bernstein liegt bei 40,00 €. Selbst die vorsichtigeren Institute wie Berenberg bleiben mit 35,20 € klar positiv.

Damit entsteht ein ungewöhnlich einheitliches Bild: Fundamental solide, Bewertung moderat, Dividendenaussichten stark – doch der Markt wartet weiterhin auf einen Katalysator, beispielsweise klare Signale aus dem US-Geschäft oder Fortschritte im Glasfaserausbau.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)