Deutsche Telekom-Aktie: Das spricht für einen Boden

Die Aktie der Deutschen Telekom zeigt sich auch zu Wochenbeginn stabil, aber richtungslos.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Kurs: 26,79 € (+0,37 %) – stabile Tendenz
  • Seit Tagen enge Handelsspanne um 26,5 €
  • Anleger warten auf Q3-Zahlen (13. Nov.)
  • US-Geschäft bleibt entscheidender Ertragsfaktor
  • Erst über 27 € technisches Erholungssignal

Am Dienstagmorgen notiert die Deutsche-Telekom-Aktie bei 26,79 €, ein leichtes Plus von 0,37 %. Damit bestätigt sich die vorsichtige Erholung der letzten Tage nach dem Rücksetzer Anfang November. Seit nunmehr fünf Handelstagen pendelt der Kurs in einer engen Spanne zwischen 26 € und 27 € – ein klassisches Zeichen für eine Konsolidierungsphase vor wichtigen Terminen.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Der Gesamtmarkt zeigt sich zwar leicht fester, doch die Investoren bleiben zurückhaltend.

Weder das Ende des US-Shutdowns noch positive Impulse aus dem Telekomsektor konnten bisher für nachhaltigen Kaufdruck sorgen. Vieles hängt nun von den Quartalszahlen am 13. November ab. Entscheidend wird sein, ob das starke US-Geschäft über T-Mobile US weiter Gewinne liefert und die Schwäche im heimischen Markt ausgleicht.

Fundamental bleibt der Titel mit einer Dividendenrendite über 4 % attraktiv – dennoch fehlt bislang der Ausbruch über 27 €, der charttechnisch als erstes Erholungssignal gilt.

Für eine Bodenbildung sprechen jedoch die insgesamt eher positiven Analysten-Schätzungen sowie die überverkaufte Chartsituation – auch mit hohen negativen prozentualen Abständen zu wichtigen gleitenden Durchschnitten.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)