Deutsche Telekom-Aktie: Das Spektakel beginnt!

Die Deutsche Telekom lanciert eine internationale Werbekampagne zur Weihnachtszeit, welche die Gefühle der Konsumenten stark anspricht.

Auf einen Blick:
  • Emotionale Werbekampagne zur Weihnachtszeit
  • Fokus auf zwischenmenschliche Verbindungen
  • Internationale Ausstrahlung ab November
  • Stärkung der emotionalen Markenbindung

Die Deutsche Telekom spricht in der Weihnachtszeit wieder die Gefühle der Konsumenten an: Demnach startet der Konzern seine internationale Werbekampagne mit dem Motto „There’s no message heavier than the one we don’t send“.

Die Telekom will damit die Menschen dazu ermuntern, wieder aufeinander zuzugehen – etwa bei Personen, die sich vormals nahestanden und nun sich nun langsam voneinander entfernt haben.

Neuer Weihnachtsspot: Deutsche Telekom spricht Sehnsucht nach (verlorener) Nähe an

Die Kampagne erzählt die Geschichte von Jenny, die wegen einer Funkstille zwischen ihr und ihrer Mutter eine Art symbolischen „schweren Sack“ herumtragen muss. Erst als sie die Nachricht schreibt – „All it takes to reconnect is one message“ – löst sich die Last in Luft auf.

Der Spot mit einer Laufzeit von 60 Sekunden wird ab dem 3. November ausgestrahlt – zunächst u. a. in Tschechien und der Slowakei – und später in Deutschland ab dem 4. Dezember im Kino, TV und digital.

„Unsere Kampagne dreht sich um eine einfache Wahrheit: Am schwersten wiegt, was ungesagt bleibt“, erklärte Telekom-Markenchef Uli Klenke. „Funkstille trennt mehr als jede physische Barriere. Mit dieser Kampagne wollen wir Menschen dazu bewegen, das Schweigen zu brechen, sich ein Herz zu fassen und seinen Gefühlen zu folgen.“

Emotionale Markenbindung als Geschäftsturbo

Zur Einordnung: Im hart umkämpften und technisch oftmals eher langweiligen Telekommunikationsmarkt setzen Anbieter zunehmend auf emotionale Markenführung, um sich vom reinen Produktgeschäft abzuheben. Damit wollen Telekom und Co. die positive emotionale Bindung der Menschen an die Marke stärken – was gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit oftmals einen geschäftsfördernden Effekt hat.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)