Deutsche Telekom-Aktie: So einfach kann es sein!

Die Deutsche Telekom bietet eine neue Signatur-Plattform für Verwaltungen, die alle rechtlichen Anforderungen erfüllt und Daten nur in Deutschland verarbeitet.

Auf einen Blick:
  • Neue eSignatur-Lösung für öffentliche Verwaltungen
  • Erfüllt hohe rechtliche Sicherheitsanforderungen
  • Datenverarbeitung ausschließlich in Deutschland
  • Integration in Telekom-Infrastruktur und Verwaltungs-PKI

Die Deutsche Telekom unterstützt die hiesigen Behörden. So hat der Konzern mit Magenta Security Sign eine neue eSignatur-Plattform vorgestellt, die speziell auf die Anforderungen der deutschen Verwaltung zugeschnitten ist und auf die Herausforderungen bei der elektronischen Signatur von Dokumenten abzielt.

Deutsche Telekom: Magenta Security Sign soll Signatur-Problem der Verwaltungen lösen

Viele bisher verfügbare Systeme erfüllen nicht die hohen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf rechtliche Verfahrenssicherheit in öffentlichen Verwaltungen. Elektronische Signaturen müssen nachvollziehbar und gerichtsverwertbar sein, weshalb zertifizierte Lösungen für den öffentlichen Sektor notwendig sind. Zudem dürfen personenbezogene Daten gemäß DSGVO nicht in Drittstaaten ausgelagert werden.

Magenta Security Sign ermöglicht es nun, alle erforderlichen Signaturverfahren für deutsche Verwaltungen durchzuführen. Dazu gehören einfache, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen sowie DOI-Zertifikate und Signaturkarten. Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet und in der Open Telekom Cloud betrieben.

Die Plattform ist vollständig in die Telekom-Infrastruktur integriert und bietet den gleichen Sicherheitslevel wie das hierarchische System zur Ausstellung, Verteilung und Prüfung von digitalen Zertifikaten des Bundes, die sogenannte Verwaltungs-PKI (Public Key Infrastruktur). Per App oder über eine Programmierschnittstelle (API) kann die Lösung sofort genutzt werden, ohne dass eine aufwändige Installation erforderlich ist.

Entwickelt hat die Telekom die Lösung zusammen mit jungen Firmen aus ihrem Startup-Förderprogramm TechBoost.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)