Deutsche Telekom-Aktie: So sind die Aussichten

Die Deutsche Telekom-Aktie präsentiert sich im Jahr 2025 bislang als echte Nullnummer.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: 2025 bislang Nullnummer – Aktie leicht im Jahresminus
  • Moody’s hebt Rating auf A3, Ausblick stabil
  • Charttechnik: Bodenbildung um 28 Euro möglich
  • Chancen im US-Geschäft und durch 5G-Ausbau
  • Risiken: Konkurrenz, Margendruck, fehlende Wachstumsphantasie

Deutsche-Telekom-Aktie: Trotz solider Geschäftsentwicklung und einer Aufwertung durch Moody’s, die das Rating auf A3 mit stabilem Ausblick erhöhte, notiert der Wert per Ende September leicht im Minus. Auf Xetra zeigen sich zuletzt kleinere Tageskerzen bei hohen Umsätzen – ein Hinweis, dass eine Bodenbildung im Bereich um 28 Euro möglich sein könnte. Eine nachhaltige Gegenbewegung wird wahrscheinlich erst dann entstehen, wenn der Gesamtmarkt sich erholt und die Kurse über 30 Euro steigen.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Gemischtes Bild

Fundamental punktet das Unternehmen mit stabilen Margen, einer annehmbaren Dividende und der robusten Position von T-Mobile US, die trotz Führungswechsel und kleiner strategischer Unklarheiten Wachstumsmöglichkeiten hat. Der Ausbau von 5G, Partnerschaften und politische Maßnahmen wie der Polizeifunk schaffen Chancen. Die Risiken bestehen jedoch in der hohen Konkurrenz, der geringen Marge im Heimatmarkt und der fehlenden Fantasie für Kurssteigerungen. Die Anleger betrachten die Telekom derzeit hauptsächlich als defensiven Wert. Für mutige Investoren könnte die Unterstützungszone um 28 Euro kurzfristig interessant sein, für Wachstumsanleger fehlen derzeit jedoch klare Impulse.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)