Deutsche-Telekom-Aktie: Trotz solider Geschäftsentwicklung und einer Aufwertung durch Moody’s, die das Rating auf A3 mit stabilem Ausblick erhöhte, notiert der Wert per Ende September leicht im Minus. Auf Xetra zeigen sich zuletzt kleinere Tageskerzen bei hohen Umsätzen – ein Hinweis, dass eine Bodenbildung im Bereich um 28 Euro möglich sein könnte. Eine nachhaltige Gegenbewegung wird wahrscheinlich erst dann entstehen, wenn der Gesamtmarkt sich erholt und die Kurse über 30 Euro steigen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Gemischtes Bild
Fundamental punktet das Unternehmen mit stabilen Margen, einer annehmbaren Dividende und der robusten Position von T-Mobile US, die trotz Führungswechsel und kleiner strategischer Unklarheiten Wachstumsmöglichkeiten hat. Der Ausbau von 5G, Partnerschaften und politische Maßnahmen wie der Polizeifunk schaffen Chancen. Die Risiken bestehen jedoch in der hohen Konkurrenz, der geringen Marge im Heimatmarkt und der fehlenden Fantasie für Kurssteigerungen. Die Anleger betrachten die Telekom derzeit hauptsächlich als defensiven Wert. Für mutige Investoren könnte die Unterstützungszone um 28 Euro kurzfristig interessant sein, für Wachstumsanleger fehlen derzeit jedoch klare Impulse.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...