Ganz langsam arbeitet sich die Aktie der Deutschen Telekom aus ihrem Tief, das sie Anfang November bei genau 26 Euro ausgebildet hatte. Und doch ist das Kursplus mit fünf Prozent bislang recht bescheiden, hatte der Bonner Konzern den Umsatz im dritten Quartal doch um 3,3 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro gesteigert und das bereinigtes EBITDA AL wuchs organisch um 2,9 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro, wie seit Donnerstag bekannt ist. Mehr noch: Zudem soll die Dividende für 2025 von 90 Cent auf den Rekordwert von 1,00 Euro je Aktie steigen, für 2026 sind darüber hinaus Aktienrückkäufe von bis zu 2 Milliarden Euro geplant – und die Analysten sind allesamt begeistert.
Rekord-Dividende und hohe Kursziele
Dies wird deutlich, wenn man sich die Einschätzungen vor Augen führt, die von institutioneller Seite seit dem Quartalsbericht laut finanzen.net abgegeben wurden:
- Bernstein Research: 40,00 EUR, +46,47%
- Deutsche Bank: 42,00 EUR, +53,79%
- Berenberg Bank: 35,20 EUR, +28,89%
- JP Morgan: 43,50 EUR, +58,35%%
Besonders optimistisch zeigte sich JPMorgan. Die US-Bank hatte ihre Einstufung für die Deutsche Telekom nach Zahlen mit einem Kursziel von 43,50 Euro auf „Overweight“ belassen. Der Konzern habe zwar auf dem Heimatmarkt „schwächer als erwartet abgeschnitten“, schrieb Akhil Dattani am Donnerstag. Dies sei aber größtenteils durch „positive Überraschungen“ andernorts ausgeglichen worden.
Deutsche Telekom auch für Berenberg ein Kauf
Etwas vorsichtiger äußerte sich Paul Sidney von der Privatbank Berenberg: Der Umsatz und das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) hätten die Erwartungen erfüllt, allerdings dank der bereits bekannten Geschäftsentwicklung in den USA, schrieb er. Dank dieser hätten die Bonner auch den Ausblick angehoben. Das deutsche Dienstleistungsgeschäft habe „hingegen enttäuscht“. Doch selbst er rechnet bei einem Kursziel von 35,20 Euro mit einem mittelfristigen Kurszuwachs von knapp 30 Prozent. Die Anleger bleiben dennoch zurückhaltend: Die Telekom-Aktie beendet den Freitag auf Xetra bei 27,24 Euro.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
