Deutsche Telekom-Aktie: Schutzschild sofort!

Die Deutsche Telekom und Zurich bieten ein kombiniertes Cyber-Sicherheitspaket für Unternehmen an, das Versicherungsschutz mit aktiver IT-Abwehr verbindet.

Auf einen Blick:
  • Gemeinsames Angebot mit Schweizer Versicherer Zurich
  • Kombination aus finanzieller Absicherung und IT-Dienstleistungen
  • Zielgruppe: Mittelständische und größere Unternehmen
  • Flexible Vertragslaufzeiten bis zu 36 Monaten

Die Deutsche Telekom weitet ihr Geschäft im Bereich Cybersicherheit aus: Demnach startet der Konzern gemeinsam mit dem Schweizer Versicherungsunternehmen Zurich eine Cyber-Versicherung. Die Police ist aber nicht nur eine klassische Versicherung, sondern soll auch technische Sicherheit beinhalten.

Deutsche Telekom und Zurich: Versicherung + IT-Dienste

Heißt: Unternehmen erhalten nicht nur finanziellen Schutz im Schadensfall, sondern zugleich aktive Unterstützung, um Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Dafür bündelt das neue „360-Grad-Schutzpaket“ die Kompetenzen beider Partner.

Zurich kümmert sich um Risikoanalyse, Versicherungsschutz und Schadenmanagement, während die Telekom technische Dienste wie Managed Detection & Response bereitstellt – ein System, das IT-Netzwerke rund um die Uhr überwacht und bei Angriffen sofort reagiert.

Zielgruppe sind mittelständische und größere Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen etwa 100 Millionen und zwei Milliarden Euro. Neu ist, dass der Schutz nicht nur flexibel anpassbar ist, sondern auch für längere Laufzeiten – bis zu 36 Monate – abgeschlossen werden kann. Ein vereinfachter Fragebogen soll zudem den Einstieg erleichtern.

Bedrohung durch Cyberangriffe wächst

Zur Einordnung: Mit dem kombinierten Angebot reagieren Telekom und Zurich auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Immer mehr Firmen sind auf digitale Systeme angewiesen, zugleich nehmen Angriffe auf Daten- und kritische Infrastrukturen deutlich zu.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)