Deutsche Telekom-Aktie: Richtig stark!

T-Systems entwickelt digitale Plattform für Versicherte der Pronova BKK, die künftig alle Anliegen rund um die Krankenversicherung mobil verfügbar macht.

Auf einen Blick:
  • Neue App für intuitive Versicherten-Services
  • Barrierefreie digitale Plattform ab 2026
  • Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit geplant
  • Dreijährige Entwicklungsverantwortung bei Telekom

Die Deutsche Telekom startet eine neue, sehr vielversprechende Kooperation. Demnach arbeitet die IT-Sparte T-Systems mit dem Betriebskrankenkassenträger Pronova BKK zusammen, um eine neue App für die Gesundheitsbranche zu starten.

Deutsche Telekom und Pronova BKK: Neue App soll Nutzererfahrung verbessern

Mit jener Service-App sollen Krankenversicherte in Zukunft eine intuitive, barrierefreie und leistungsstarke digitale Plattform für sämtliche Anliegen rund um ihre Versicherung erhalten. Dabei soll es beispielweise um Bonusprogramme, Erstattungsanträge oder Krankmeldungen gehen. T-Systems und dessen Partner Pronova BKK wollen damit die Krankenkasse direkt aufs Handy bringen und jederzeit verfügbar machen.

„Mit T-Systems haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir unsere Pronova BKK-App auf das nächste Level heben werden. Die Zusammenarbeit verbindet unsere Innovationskraft mit der langjährigen Erfahrung und Verlässlichkeit von T-Systems – zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden“, betonte Pronova BKK-Chef Lutz Kaiser.

Entwickelt wird die App von T-Systems und dem Digitaldienstleister Telekom MMS. Der Marktstart ist für September 2026 vorgesehen. Ab Anfang 2027 soll die App für sämtliche Versicherten verfügbar sein. Die Telekom zeichnet sich drei Jahre lang für Entwicklung, Implementierung und Integration verantwortlich. Finanzielle Details zu dem Auftrag waren zunächst nicht bekannt.

Pronova BKK

Zur Einordnung: Pronova BKK ist eine deutschlandweit tätige Betriebskrankenkasse, die aus der Fusion verschiedener Betriebskrankenkassen großer Konzerne wie Bayer und BASF hervorgegangen war. Die Pronova zählt rund 600.000 Versicherte und etwa 86.000 Firmenkunden.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x