Nach den jüngsten Rücksetzern hält sich der Kurs über der Marke von 27,50 € und verteidigt damit eine potenzielle Bodenbildungszone. Angesichts des heutigen ruhigen Handels – in den USA ist Feiertag – bleibt die Dynamik zwar gering, doch die geringe Volatilität wirkt eher konstruktiv.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Chancen:
Die erweiterte Partnerschaft mit Disney+ in Europa stärkt das Service-Ökosystem der Telekom und schafft zusätzliche Kundenbindung im margenstarken Entertainment-Segment. Gleichzeitig sorgt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, das Bußgeldverfahren gegen 1&1 einzustellen, indirekt für etwas Entspannung im kompetitiven Umfeld. Auch die Netzqualität der Telekom bleibt ein struktureller Vorteil, wie aktuelle Bewertungen aus der Schweiz zeigen.
Risiken:
Größte Unbekannte bleibt die US-Konjunktur. Das US-Geschäft liefert traditionell einen erheblichen Anteil am operativen Gewinn; ein Abschwung, schwächerer Konsum oder verschärfter Preisdruck im Mobilfunk könnten die Wachstumsdynamik der T-Mobile US spürbar dämpfen. Zudem könnte ein nachlassendes Verbrauchervertrauen die Neukundenentwicklung schwächen und ARPU-Werte unter Druck setzen.
Trotz dieser Risiken spricht die Kursstabilität in einem schwachen Markt für eine gewisse Käuferpräsenz – ein wichtiger Baustein für eine mögliche Bodenbildung.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
