Die Deutsche-Telekom-Aktie hat in den vergangenen Tagen die wichtige Unterstützungszone um das April-Tief bei 28,40 Euro erfolgreich getestet. Seither zeigt sich eine leichte Erholung, die jedoch noch keine abgeschlossene Bodenbildung erkennen lässt. Charttechnisch besteht die Gefahr, dass es sich lediglich um eine sogenannte „Bärenflagge“ handelt – also um eine kurze Erholung innerhalb eines intakten Abwärtstrends. Kritisch wäre ein Rückfall unter 28 Euro, der weiteres Abwärtspotenzial eröffnen könnte. Eine echte Entspannung wäre hingegen erst bei Kursen oberhalb von 30 Euro zu erwarten. Ein entscheidendes technisches Signal für eine Trendwende würde zudem ein Rebreak der 50-Tagelinie bei aktuell 33,60 Euro liefern.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Fundamental zeigen sich Analysten vergleichsweise zuversichtlich.
JPMorgan bestätigte zuletzt „Overweight“ mit Kursziel 43,50 Euro und belässt die Telekom auf der „Analyst Focus List“. Auch UBS, Bernstein und DZ Bank sehen die Aktie auf „Buy“ bzw. „Outperform“, während ODDO BHF die Aktie jüngst zum Kauf hochgestuft hat. Moody’s hob zudem das Kreditrating auf A3 mit stabilem Ausblick an.
Damit ist die Ausgangslage zweigeteilt: kurzfristig bleibt das Bild fragil, mittelfristig sind die fundamentalen Perspektiven jedoch intakt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...