Deutsche Telekom-Aktie: Noch nicht ganz perfekt!

Der Bonner Konzern hat sein 5G-Netzausbauziel vorzeitig erreicht und versorgt nun fast ganz Deutschland. Doch es gibt noch Schwachstellen.

Auf einen Blick:
  • 99 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt
  • 132 neue Mobilfunkstandorte im August
  • Ultra-Kapazitätsnetz mit 1 Gbit/s geplant
  • Weiterer Ausbau für ländliche Regionen geplant

Meilenstein für die Deutsche Telekom: Wie der Bonner Konzern kürzlich mitteilte, versorgt er nun 99 % der Bevölkerung in Deutschland mit 5G. Das Unternehmen hat diesen Meilenstein nach eigenen Angaben nun früher erreicht, als ursprünglich geplant gewesen war.

Deutsche Telekom: 5G-Ausbau ging im August voran

Im August wurden dafür insgesamt 132 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen und 533 bestehende Standorte leistungsstärker ausgestattet, darunter 128 Standorte, an denen 5G erstmals aktiviert wurde.

Besonders engagiert war der Ausbau in Nordrhein-Westfalen (24 neue Standorte), gefolgt von Bayern (23) und Baden-Württemberg (22). Parallel dazu wurden Kapazitätssteigerungen an Bestandsstandorten vorgenommen – mit Fokus auf Regionen mit hoher Nutzung.

Ein zentrales Element des Ausbaus ist das sogenannte Ultra-Kapazitätsnetz: Künftig sollen 90 Prozent aller Standorte zusätzlich Downloadraten von 1 Gbit/s liefern. Dafür setzt die Telekom konsequent auf Frequenzen im Low- und Mid-Band (700–2.100 MHz) – optimal zur Abdeckung auch in Gebäuden. Die Rückgrat-Infrastruktur wird ebenfalls verstärkt: 85 % der Standorte sollen an Glasfaser mit über 10 Gbit/s angeschlossen werden.

Telekom will letzte Netzlücken schließen

Trotz der Erfolge bleibt eine Herausforderung: Während die Versorgung in Städten und Ballungsräumen mittlerweile sehr dicht ist, gibt es auf dem Land sowie entlang mancher Verkehrswege weiterhin Schwachstellen in der Netzqualität. Die Telekom betont jedoch, künftig weiter kräftig in den 5G-Ausbau zu investieren, um die letzten Versorgungslücken zu schließen.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)