Deutsche Telekom-Aktie: Nicht schlecht!

Die Deutsche Telekom lanciert eine KI-gestützte Lösung zur automatischen Protokollierung von Telefongesprächen für Unternehmen. Die Kosten sind überschaubar.

Auf einen Blick:
  • KI-basierte Gesprächszusammenfassung für Telefonate
  • Monatlicher Preis von nur 1,95 Euro netto
  • Automatische Termineintragung und Aufgabenverwaltung
  • Start Mitte September für Cloud-Telefonanlagen

Die Deutsche Telekom unterstützt Firmenkunden bei der digitalen Effizienzverbesserung: Wie der Bonner Konzern kürzlich mitteilte, bietet er mit der KI-Lösung „Voice AI Notes“ einen einfachen Helfer für den Arbeitsalltag kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs).

Deutsche Telekom: KI soll Telefongespräche zusammenfassen

Die KI soll Telefongespräche mitschreiben bzw. Protokolle hierzu anlegen können. Laut der Telekom kann dadurch die Produktivität verbessert werden. Die KI-Lösung basiert auf dem Large Language Model (LLM) Mistral Small 3 des französischen Unternehmens Mistral AI und wird über die Cloud der Telekom betrieben.

Die künstliche Intelligenz kann nach Konzernangaben bei der Zusammenfassung von Telefongesprächen die Gesprächspartner voneinander unterscheiden, Aufgaben und Inhalte erkennen sowie vereinbarte Termine in einen digitalen Kalender eintragen. Die Zusammenfassung der jeweiligen Gespräche wird im Anschluss per E-Mail an die Teilnehmer verschickt. Die Telekom sieht hierfür unter anderem in der Gebäudetechnik, Handwerksbetrieben oder im Maschinenbau Potenzial.

Der Konzern betont die Zugänglichkeit der Lösung, die pro Rufnummer und Monat nur 1,95 Euro netto kosten soll. „KI entfaltet ihren Wert dann, wenn sie Vertrauen schafft und Menschen wirklich entlastet. Voice AI Notes zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen sofort von der Automatisierung profitieren – ohne Hürden und ohne Kompromisse beim Datenschutz“, so Klaus Werner, bei der Telekom für das Geschäftskundensegment in Deutschland zuständig.

Nur über Internet-Telefonie verfügbar

Der Marktstart ist für Mitte September 2025 zunächst für digitale Telefonanlagen der Kategorie Cloud PBX vorgesehen. Cloud PBX ist ein Telefonsystem, das über das Internet bzw. die Cloud betrieben wird und keine klassische, physische Telefonhardware erfordert.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x