Die Deutsche Telekom plant gemeinsam mit Nvidia ein Rechenzentrum in München mit einem Investitionsrahmen von rund 1 Milliarde Euro. Die Plattform soll speziell rechenintensive KI-Workloads im SAP-Umfeld beschleunigen und Unternehmen verlässliche Kapazitäten mit niedriger Latenz bereitstellen. Die Anleger haben sich offenbar über diese Meldung gefreut.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Der Schritt stärkt die Rolle der Telekom als Infrastrukturpartner für Dienste in Deutschland. Wichtiger Effekt: sensible Daten verbleiben im Land, was Compliance-Prozesse erleichtert und Entscheidern Planungssicherheit gibt. Für den Konzern entsteht damit eine skalierbare Möglichkeit, welche die Auslastung und Preissetzung über Servicepakete bündeln kann.
Rückenwind aus den USA!
Parallel liefert T-Mobile US operative Dynamik. Die Tochter meldete einen deutlichen Zuwachs bei Vertragskunden und hob die Jahresprognose an. Für die Bonner bedeutet das stabilen Cashflow, eine festere Bilanzbasis und mehr Spielraum bei künftigen Ausschüttungen. Zwischenzeitliche Marktsorgen rund um die Dividendenpolitik führten zwar zu Schwankungen, wurden aber durch den soliden Ausblick der US-Sparte gedämpft. Effizienzgewinne im 5G-Netz senken die Kosten je transportiertem Gigabyte und verbessern die Marge im Kerngeschäft, während zusätzliche Dienste die Erlöse je Kunde stützen.
Bewertung und Ausblick!
Analystenseitig bleibt der Ton wohlwollend: JPMorgan belässt das Rating für die Deutsche Telekom-Aktie weiterhin bei „Overweight“. Entscheidend sind nun eine disziplinierte Kapitalallokation zwischen Dividende, Schuldenabbau und Projektpipeline sowie ein zügiger Hochlauf des Münchener Rechenzentrums. Gelingt der Aufbau von langfristigen KI-Verträgen, steigt die Visibilität künftiger Erträge.
Die Kombination aus defensiver Basisertragskraft und einem klar konturierten KI-Hebel macht die Deutsche Telekom–Aktie für Anleger interessant, die Stabilität suchen und zugleich an strukturellem Datenwachstum partizipieren möchten.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
