Die Aktie der Deutschen Telekom hat ihre Schwächephase offenbar nachhaltig überwunden. Nachdem die Papiere des Bonner Telekomunikations-Konzerns vor gut einer Woche im Xetra-Handel bis auf 26,00 Euro zurückgefallen waren, den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr, hatte sie bereits am Dienstag die Marke von 27 Euro wieder überschritten. Am Mittwoch im Vormittagshandel geht es zunächst weiter aufwärts, gegen zehn Uhr steht ein Plus von knapp einem Prozent auf nun rund 27,30 Euro. Kommt der Optimismus der Analysten langsam an den Märkten an?
Drei Kaufempfehlungen für die Telekom-Aktie
Denn die institutionellen Beobachter waren zuletzt alle weitaus zuversichtlicher als die Anlegermehrheit. Dies zeigt ein Blick auf die laut finanzen.net seit Ende Oktober abgegebenen Prognosen für die Deutsche Telekom.
- Berenberg Bank: 35,20 EUR, +29,36% – 05.11.2025
- JP Morgan: 43,50 EUR, +59,87% – 29.10.2025
- Deutsche Bank: 42,00 EUR, +54,36% – 24.10.2025
Besonders hervor stach zweifellos die Einschätzung durch die US-Bank JP Morgan, die nach den Quartalszahlen rund 60 Prozent Kurspotenzial bei der Telekom-Aktie erkannt haben will. Der neue Vorstandschef des Konzerns, Timotheus Höttges, wolle „die Marktführerschaft zurückerobern“, schrieb Akhil Dattani in seiner Einschätzung. Es überrasche nicht, dass der Markt jetzt ein gewisses Risiko einpreise, dass sich der Wettbewerb nun verschärft.
T-Mobile-US-Konkurrent Verizon will wieder angreifen
Für die US-Mobilfunktochter T-Mobile US stelle sich unter anderen die Frage, wie sie ihr langjähriges überdurchschnittliches Wachstum aufrechterhalten kann, so der Analyst – und wusste nicht, wie Recht er behalten sollte. Denn wenig später meldete der ebenfalls neue Verizon-Chef Dan Schulman im Rahmen des Quartalszahlberichts seinerseits einen Führungsanspruch für den US-Markt an. Der US-Wettbewerber wolle in den USA wieder angreifen. Die Telekom-Aktionäre reagierten zunächst verschreckt, die Sorge aber scheint sich inzwischen etwas zu legen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
