Deutsche Telekom-Aktie: Knall mit Bärenfalle?!

Die Deutsche-Telekom-Aktie stand zum Wochenauftakt unter Druck und fiel am Montag zeitweise bis auf 28,14 Euro.

Auf einen Blick:
  • Telekom-Aktie testet April-Tief bei 28,14 Euro.
  • Käufer fangen Kurs ab, mögliches Signal für Marktbereinigung.
  • Chance auf technische Gegenbewegung nach klarer Überverkauft-Situation.
  • Chefwechsel bei T-Mobile US sorgt für Aufmerksamkeit.
  • Analysten wie UBS, Bernstein, JPMorgan und DZ Bank bleiben optimistisch.

Am Montag wurde in der Deutsche-Telekom-Aktie das April-Tief kurzzeitig getestet, bevor Käufer in den Markt kamen und das Papier auf 28,60 Euro zurückführten. Das Auffangen auf diesem Unterstützungs-Niveau könnte auf eine beginnende Marktbereinigung hindeuten. Charttechnisch eröffnet sich damit die Chance auf eine technische Gegenbewegung, nachdem die Aktie über Wochen hinweg deutlich an Wert verloren hat und inzwischen klar überverkauft wirkt.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Fundamental bleibt das Umfeld von Nachrichten geprägt:

In der US-Tochter T-Mobile kommt es zu einem Wechsel an der Spitze, was für zusätzliche Marktaufmerksamkeit sorgt. Ericsson und Nokia haben zudem von Vodafone einen Milliardenauftrag erhalten, während Vodafone den Ausstieg aus dem 2G-Netz beschleunigt – diese Entwicklungen zeigen den zunehmenden Wettbewerbsdruck in der Branche.

Analysten bleiben trotz des schwachen Chartbilds optimistisch. UBS bestätigte jüngst ihr „Buy“-Votum mit Kursziel 36,10 Euro, während Bernstein auf „Outperform“ setzt. Auch JPMorgan („Overweight“) und die DZ Bank („Kaufen“) sehen weiteres Potenzial. Kurzfristig dürfte sich die Frage entscheiden, ob die Zone um 28 Euro als tragfähige Unterstützung dient und eine technische Erholung einleitet.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)