Deutsche Telekom-Aktie: Knall!

Die Deutsche-Telekom-Aktie mit einem abwartenden Wochenauftakt. Der Wert ist überverkauft, aber stabilisierungsfähig.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Kurs: 26,46 € (−0,75 %) – keine Impulse
  • 200-Tage-Linie: 31,50 € (−16 % Abstand)
  • 50-Tage-Linie: 29,00 € – überverkauft
  • Erstes Kaufsignal über 27,00 €
  • Q3-Zahlen am 13. November entscheidend

Zum Wochenauftakt bleibt die Aktie der Deutschen Telekom ohne frische Impulse und gibt am Montagvormittag leicht nach – um rund 0,75 % auf 26,46 Euro. Damit setzt sich die seit Tagen anhaltende Seitwärtsbewegung im Bereich des Jahrestiefs fort. Charttechnisch bleibt die Lage interessant: Die 200-Tagelinie notiert bei 31,50 Euro, was einem Abstand von rund −16 % entspricht. Auch die 50-Tagelinie verläuft deutlich höher bei etwa 29,00 Euro.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Diese Abstände signalisieren eine überverkaufte Chartsituation, die zumindest kurzfristig eine technische Gegenreaktion möglich erscheinen lässt.

Ein erstes positives Signal wäre ein Tagesschlusskurs über 27,00 Euro, der eine Bodenbildung einleiten und den Verkaufsdruck mindern könnte. Fundamentale Nachrichten fehlen aktuell, Anleger warten vor allem auf die Quartalszahlen am 13. November, die zeigen dürften, ob sich das US-Geschäft weiterhin als Stabilitätsanker erweist.

Mit einer soliden Dividendenrendite von über 4 % und einem moderaten Bewertungsniveau bleibt der Titel interessant – kurzfristig hängt jedoch alles davon ab, ob die Telekom die wichtige 27-Euro-Marke nachhaltig zurückerobert.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)