Die Aktie der Deutschen Telekom hat sich in den vergangenen Wochen wieder deutlich von ihren Tiefs erholt, die im Anschluss an die Quartalsbilanz markiert wurden. Aufgrund eines enttäuschenden Deutschland-Geschäfts lag der gemeldete Umsatz knapp unter den Erwartungen des Marktes. Gleichzeitig hat der Bonner Telekomriese aufgrund der starken US-Tochter die Jahresziele angehoben.
Tiefster Stand seit Anfang April
Anleger zeigten sich aber dennoch wenig begeistert und drückten den Kurs auf ein Tief bei 29,38 Euro. Dabei handelte es sich um den niedrigsten Stand seit Anfang April im Zuge der US-Zollankündigungen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Kurz darauf schlug das Papier eine Erholungsbewegung ein, die Mitte August das nach der Zahlenvorlage entstandene Gap füllte. Inzwischen konnte auch die 50-Tage-Linie (SMA50) zurückerobert werden. Ein Ausbruch über die 200-Tage-Linie (SMA200) könnte kurz bevorstehen, was den Käufern weitere Argumente liefern würde.
Trendlinie und Indikatoren im Fokus
Im Fokus bleibt jedoch der Abwärtstrend seit dem Hoch von Anfang März. Erst wenn die entsprechende Trendlinie im Bereich 32,60 Euro durchbrochen wird, kann es zu einem nachhaltigen Turnaround kommen.
Die Indikatoren MACD und RSI unterstützen bereits seit Mitte Juni eine Aufwärtsbewegung in Form von steigenden Werten. Der RSI ist zudem in die Zone oberhalb von 50 vorgedrungen, die Kaufdynamik signalisiert.
Das sagen die Analysten
Große Unterstützung erhält der DAX-Titel zudem von den Analysten, von denen sich fast 90 Prozent für einen Kauf aussprechen. Die restlichen zwei Stimmen plädieren für Halten. Die Kursziele liegen in einer Range von 31,95 und 43,50 Euro mit einer durchschnittlichen Preisprognose von 38,27 Euro.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...