Am Mittwoch gab es noch die gute Nachricht, dass die Deutsche Telekom mit US-Chip-Gigant Nvidia in Europa gemeinsame Sache machen wird, was die Aktie kurzzeitig wieder über die Marke von 29 Euro hievte. Es war ein kurzer Aufschwung. Denn seitdem geht es mit den Papieren wieder weiter abwärts. Am Donnerstag rutsche die Telekom-Aktie gar auf zwischenzeitlich 27,22 Euro, den tiefsten Stand der vergangenen 12 Monate. Ein Konkurrent in den USA machte eine Kampfansage – zur Unzeit.
Verizon will T-Mobile US angreifen
Denn während die Aktie der Telekom seit gut einer Woche bereits massiv unter Druck stand, hatte der Chef des US-Wettbewerbers Verizon, Dan Schulman, laut Medienberichten am Mittwoch angekündigt, in den USA wieder angreifen zu wollen. „Er meldete einen Führungsanspruch für sein Unternehmen an“, heißt es bei Der Aktionär. In den vergangenen Jahren habe die Telekom-Tochter T-Mobile US „peu à peu Marktanteile gegen Verizon und auch AT&T gewonnen“.
- Auch im dritten Quartal hatte Verizon demnach rund 7.000 Mobilfunkkunden abgegeben, während T-Mobile die Zahl um eine Million gesteigert hatte
- Verstärkte Anstrengungen der Konkurrenz könnte die Ziele der US-Tochter gefährden, was auch die Konzernmutter zu spüren bekäme
Die Anleger reeagierten mit weiteren Verkäufen. Mit der leisen Hoffnung, die am Vortag aufkeimte, war es bereits wieder vorbei.
Deutsche Telekom baut KI-Fabrik mit Nvidia
Denn erst am Mittwoch war bekanntgeworden, dass die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia in München Europas erste industrielle KI-Fabrik aufbauen wollen, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung und das Handelsblatt vermeldeten. Die „Industrial AI Cloud“ soll europäischen Industrieunternehmen ab 2026 ermöglichen, KI-gesteuerte Fertigungsprozesse zu entwickeln und umzusetzen. Ein Milliardenprojekt mit Zukunfstpotenzial, das den schleichenden Niedsergang der Telekom-Aktie allerdings nichts verhindern konnte.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
