Deutsche Telekom-Aktie: Jetzt muss es gelingen!

Die Aktie der Deutschen Telekom startet schwach in die neue Woche und notiert am Montagvormittag bei 28,73 Euro.

Auf einen Blick:
  • Telekom-Aktie: Fällt zum Wochenauftakt auf 28,73 Euro.
  • Kurs nur knapp über April-Tief bei 28,45 Euro.
  • 200-Tage-Linie als Trendindikator liegt bei 31,70 Euro.
  • Abstand von rund 9,3 % signalisiert überverkaufte Chartsituation.
  • Risiko weiterer Rückschläge bleibt trotz möglicher Gegenbewegung bestehen.

Aufgrund der aktuellen Tagesverluste zu Beginn der neuen Börsenwoche liegt der Kurs nur geringfügig über dem wichtigen Zwischentief vom 7. April, das bei 28,45 Euro lag. Wird diese Marke unterschritten, könnte die aktuelle Abwärtsbewegung fortgesetzt werden. Die längerfristige Charttechnik zeigt mit einem Blick auf die Situation die angespannte Lage deutlich: Die 200-Tage-Linie, die als mittelfristiger Trendindikator fungiert und von institutionellen Investoren oft im Blick behalten wird, liegt momentan bei 31,70 Euro. Der aktuelle Kurs der Aktie ist somit etwa 9,3 % niedriger als dieser Durchschnittswert.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Ist die Gegenbewegung bei der Deutsche-Telekom-Aktie im Anmarsch?

Ein derartiger Abstand wird in der Charttechnik häufig als überverkauft angesehen – er zeigt an, dass die Papiere stark unter Druck standen und somit kurzfristig über eine technische Gegenbewegung hinaus sind. Es ist allerdings ungewiss, ob sich daraus eine dauerhafte Trendwende ergibt. Ohne eine eindeutige Stabilisierung über die letzten Tiefststände wird das Risiko eines weiteren Rückschlags dominieren. Deshalb ist es ratsam, dass Anleger ein Auge auf die Unterstützungszone bei etwa 28,50 Euro werfen.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)