Die Aktie der Deutschen Telekom bewegt sich seit Mitte Juni in einer auffälligen Seitwärtsrange. In den vergangenen Tagen zeigte sich jedoch eine schwächere Tendenz: Nach einem kurzen Ausflug über die Marke von 31 Euro kam es zuletzt zu deutlicheren Rücksetzern, das Papier notiert aktuell um die 30 Euro. Jedes neue Tief und ein Ausbruch aus der Range nach unten wären negativ.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Fundamentale Nachrichten gibt es derweil reichlich.
So treibt die Telekom gemeinsam mit n8n die Entwicklung von KI-Agenten für Unternehmen voran, mit dem Ziel, Serviceprozesse zu beschleunigen und Hotline-Kontakte spürbar zu verkürzen. Parallel dazu will das Unternehmen seine Cybersicherheitsdienste auf das Festnetz ausweiten – ein Bereich, der angesichts steigender digitaler Bedrohungen zunehmend wichtiger wird.
Weniger erfreulich:
Eine Umfrage zeigt, dass deutsche Telefonkunden weiterhin nur geringes Interesse an Gebrauchthandys haben, was mögliche Erlösströme aus dem Wiederverkaufsgeschäft begrenzen könnte. Analysten wie JPMorgan und DZ Bank bleiben trotz allem optimistisch und sehen die Telekom-Aktie weiterhin auf der Kaufseite. Charttechnisch bleibt jedoch das Risiko bestehen, dass bei einem Bruch der aktuellen Handelsspanne nach unten ein kräftiger Abverkauf folgen könnte – Anleger sollten diese Gefahr nicht unterschätzen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...