Die Deutsche Telekom ist in Spendierlaune: Im Zuge der jüngsten Zahlenpräsentation hat das Management eine Rekorddividende in Aussicht gestellt. Konkret soll die Dividende für das Geschäftsjahr 2025 von 0,90 Euro auf 1,00 Euro je Aktie steigen. Zusätzlich plant das Unternehmen für 2026 einen Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 2 Mrd. Euro.
Deutsche Telekom: US-Geschäft floriert
Die Erhöhung basiert auf einer konkretisierten Prognose: Das bereinigte EBITDA AL soll nun bei rund 45,3 Mrd. Euro liegen (zuvor: „mehr als 45 Mrd.“), und der Free Cashflow nach Leasing wird mit etwa 20,1 Mrd. Euro erwartet (zuvor „mehr als 20 Mrd.“).
Im dritten Quartal hat die Telekom einen organischen Umsatzanstieg von 3,3 % auf 28,9 Mrd. Euro erzielt. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 2,9 % auf 11,1 Mrd. Euro. Der Überschuss stieg gar um 14,3 % auf 2,7 Mrd. Euro. Der Cashflow jedoch sank um 9,2 % auf 5,6 Mrd. Euro. Die Analysten hatten hier im Schnitt allerdings einen noch größeren Einbruch erwartet.
Stark lief das Geschäft abermals in den USA, wo die Tochter T-Mobile US einen Rekordzuwachs an Mobilfunk-Vertragskunden erzielte. 2025 sollen nun insgesamt 7,2 bis 7,4 Millionen neue Vertragskunden hinzukommen. Zuvor hatte das Management hier nur 6,1 bis 6,4 Millionen erwartet. Gleichzeitig wurde die Bilanzierung in Euro aber durch den schwachen US-Dollar belastet.
Telekom: Fortschritte beim Glasfaserausbau in Deutschland
Im Heimatmarkt musste die Telekom einen leichten Umsatzrückgang auf 6,3 Milliarden Euro hinnehmen (-1,8 %). Das Management begründet den Rückschritt auch mit dem starken Vergleichswert bedingt durch die Fußball-Europameisterschaft 2024. Fortschritte gab es in Deutschland in Q3 25 hingegen beim Glasfaserausbau und der Akquirierung von Vertragskunden.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
