Die Deutsche Telekom meldet einen neuen Zukauf. Demnach übernimmt der Bonner Großkonzern den österreichischen IT-Spezialisten synedra, der auf Kliniksysteme spezialisiert ist.
Deutsche Telekom kauft synedra: HCM-Plattform im Fokus
Das Unternehmen bietet Lösungen für das Management medizinischer Daten, insbesondere im Bereich der radiologischen Bildgebung. Mit der Integration von synedra und dessen Startup akedis Innovations erweitert die Telekom ihr Portfolio um die Health Content Management (HCM)-Plattform und Dokumentationslösungen. Das Gründerteam und über 80 Mitarbeiter werden Teil der Telekom-Familie.
Der Bonner Konzern will mit der Akquisition sein Ziel unterstützen, eine souveräne und interoperable Cloud-Plattform für Kliniken zu etablieren, die den sicheren Austausch und die Nutzung medizinischer Daten in Europa ermöglicht.
Telekom und synedra wollen Kliniken noch besser unterstützen
Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen erfordert Lösungen, die eine effiziente Verwaltung und Analyse großer Datenmengen gewährleisten. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und modernen IT-Infrastrukturen will die Telekom die Gesundheitsversorgung verbessern und gleichzeitig den Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gerecht werden.
„Indem wir unser Know-how kombinieren, können wir Kliniken in der DACH-Region und darüber hinaus noch besser unterstützen, ihre Gesundheitsdaten erfolgreich zu managen“, erklärte synedra-Gründer Thomas Pellizzari.
Finanzielle Details zur Übernahme wurden indes nicht veröffentlicht.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...