Die Aktie der Deutschen Telekom steht vor einer spannenden Woche: Trotz überzeugender Quartalszahlen und einer angekündigten Rekord-Dividende von 1,00 Euro waren die Papiere in der vergangenen Woche nur moderat gestiegen. Die Analysten waren allesamt angetan, riefen Kursziele zwischen 35,20 (Berenberg) und 43,50 Euro (JP Morgan) auf. Die Telekom-Aktie kletterte bis zuletzt jedoch lediglich auf 27,74 Euro – und fiel am Freitag sogar wieder leicht zurück. Daran änderte auch ein Coup nichts, den das Unternehmen vor dem Wochenende bekanntgab.
Deutsche Telekom angelt sich Jürgen Klopp
Denn Jürgen Klopp, in seiner Zeit als Trainer beim FSV Mainz 05 einst umjubelter TV-Experte beim ZDF, kehrt für die WM 2026 in seine einstige Paraderolle zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom „einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer“, wie es in der Mitteilung heißt. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp das vierte feststehende Mitglied des On-Air Teams von MagentaTV für die WM in den USA, Kanada und Mexiko.
„Jürgen Klopp verkörpert Leidenschaft und Fußball-Begeisterung in Reinkultur. Deswegen ist es großartig, dass er sich für uns entschieden hat, um wieder als TV-Experte zu arbeiten“, sagt Arnim Butzen, TV-Chef der Deutschen Telekom. „Jetzt kribbelt’s wieder“, kommentiert Klopp das Engagement in einem Video auf dem Instagram-Account von MagentaTV: „Ich möchte wieder ganz nah dran sein.“
- Die Fußball-WM in den USA, Kanada und Mexiko findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt
- Alle 104 Spiele der gibt es live nur bei MagentaTV – davon 44 exklusiv, wie die Telekom betont
Spannung vor dem letzten Qualifikations-Spiel
Spannend aber wird es heute nicht nur für die Aktionäre der Deutschen Telekom. Am Abend wird sich beim Spiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei entscheiden, ob Deutschland seine Teilnahme am Turnier bereits sicher hat.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
