Seit Tagen steht die Aktie der Deutschen Telekom unter Druck. Nachdem US-Wettbewerber Verizon am vergangenen Mittwoch seinen Führungsanspruch für den US-Markt angemeldet hatte, scheinen Anleger um das so wichtige Geschäft (und den Gewinnbringer) von T-Mobile US zu fürchten. Am Dienstagvormittag fiel die Telekom-Aktie auf genau 26 Euro zurück, es war der tiefste Stand seit September 2024. Und das just an dem Tag, an dem der Vorstandschef die Zukunft des Konzerns erläutern wird. Gelingt ihm damit jetzt die Kehrtwende?
Telekom präsentiert KI-Zukunft mit Nvidia
Denn zur Stunde steht Tim Höttges in Berlin auf der Bühne – und es gehe bei der Deutschen Telekom um mehr als eine weitere Konzernankündigung, wie es beim Handelsblatt heißt. Gemeinsam mit den Chefs von SAP, der Deutschen Bank und Digitalminister Karsten Wildberger wolle der Telekom-Chef „den Startschuss für eine sogenannte KI-Fabrik geben, ein Gemeinschaftsprojekt mit dem US-Chipkonzern Nvidia“. Dahinter steht dem Bericht zufolge nicht weniger als der größte Strategiewechsel, den der Bonner Dax-Konzern seit Jahren gewagt habe.
- Getragen vom Erfolg in den USA und stabilen Erträgen im heimischen Netzgeschäft hatte Höttges die Telekom zum wertvollsten Netzbetreiber Europas gemacht.
 - „Doch nun wendet sich der Vorstandschef einem anderen Feld zu: dem Aufbau und Betrieb von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI)“
 
Milliardenwette für die Deutsche Telekom
Doch ob dies gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Es ist dem Handelsblatt zufolge „die erste Milliardenwette des Konzerns außerhalb seines Kerngeschäfts seit Jahren“. Bereits im Juni hatte die Telekom angekündigt, gemeinsam mit Nvidia die weltweit erste industrielle KI-Cloud für europäische Hersteller auf deutschem Boden aufzubauen. Die Umsetzung soll bis spätestens 2026 erfolgen, hieß es. Standort wird laut Medienberichten der Tucherpark in München werden. Doch auch an der Müncher Börse steht die T-Aktie im Moment mit 1,7 Prozent im Minus.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
