Trotz der jüngsten Schwankungen präsentiert sich die Aktie der Deutsche Telekom AG stabiler, als es der schwache Gesamtmarkt vermuten lässt. Rein fundamental wirkt die Bewertung weiterhin nicht überzogen: Ein KGV von 14,3 (2025) und 13 (2026) gilt im Branchenvergleich als moderat, zumal die erwartete Dividendenrendite bis über 4 % steigt. Auch das Verhältnis von Enterprise Value zu Umsatz (EV/Sales) zeigt eine faire Einordnung – kein Hinweis auf eine überdehnte Bewertung.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Die Analystenlage bleibt ausgesprochen freundlich
UBS, DZ Bank, Bernstein und Deutsche Bank bestätigen ihre Kaufempfehlungen und sehen Kursziele zwischen 36 und 42 Euro. Dies basiert auf stabilen Ergebnissen, einem soliden Cashflow, der geplanten Rekorddividende und der Aussicht auf Aktienrückkäufe ab 2026.
Charttechnisch bleibt die Lage zwar verhalten, doch die jüngsten Pluszeichen zeigen: Eine Bodenbildung oberhalb von 28 Euro ist nicht ausgeschlossen. Neue Impulse könnten aus dem US-Geschäft oder einer allgemeinen Marktaufhellung kommen. Insgesamt wirkt die Lage daher weniger schlecht, als es der Kursverlauf signalisiert – das Chance-Risiko-Verhältnis beginnt sich zu verbessern.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
