Es bleibt spannend für die Deutsche-Telekom-Aktie. Doch ohne klare Ablösung von der charttechnischen Unterstützung um 30 Euro ist der Wert mit einem Risiko behaftet. Zuletzt fehlten die entscheidenden Impulse, um den Wert nachhaltig in Richtung der oberen Begrenzung der Range zu treiben. Eine kurzfristige Erholung innerhalb der Handelsspanne wäre zwar positiv zu werten, doch bleibt das Risiko eines Abpralls nach unten bestehen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Auf fundamentaler Ebene arbeitet die Telekom derzeit an neuen Geschäftsfeldern: So will der Konzern den veralteten Polizeifunk ablösen und positioniert sich aktiv, um lukrative Behördenaufträge zu gewinnen. Diese Initiative unterstreicht die Strategie, neben dem Privatkundengeschäft verstärkt auf staatliche und sicherheitsrelevante Dienstleistungen zu setzen.
Analysten zeigen sich überwiegend zuversichtlich:
JPMorgan hat das Votum „Overweight“ bestätigt, während DZ Bank, UBS, Deutsche Bank, Berenberg und Bernstein den Wert allesamt auf „Kaufen“ beziehungsweise „Outperform“ belassen und Kursziele von 36 bis 41 Euro ausgerufen haben. Damit bleiben die mittel- bis langfristigen Aussichten solide, kurzfristig entscheidet jedoch das Kursverhalten an der Unterstützung der aktuellen Range über die weitere Richtung.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...