Deutsche Telekom-Aktie: Ein erfreulicher Totalausfall!

Die Deutsche Telekom initiierte einen gezielten Sicherheitstest, bei dem neun ethische Hacker erfolgreich in ein Testnetz eindrangen und so Schwachstellen aufdeckten.

Auf einen Blick:
  • Neun ethische Hacker durchbrachen Sicherheitsvorkehrungen
  • Mehrere hunderttausend Dollar Preisgeld für Wettbewerb
  • Erkenntnisse stärken Netzwerksicherheit nachhaltig
  • Präventive Maßnahme gegen potenzielle Cyberangriffe

Bei einem Mobilfunknetz der Deutschen Telekom kam es kürzlich zu einem Totalausfall. Das hört sich erst einmal nach einer unschönen Nachricht an, war vom Anbieter aber tatsächlich so gewollt. Bei einem Wettbewerb mit einem eigens dafür aufgesetzten Mobilfunknetz rief die Telekom Hacker dazu auf, ihre Sicherheitsvorkehrungen auf die Probe zu stellen.

Neun Hackern ist es dabei gelungen, in das Netz einzudringen und den eingangs erwähnten Ausfall herbeizuführen. Die dafür verantwortlichen sehen sich als „ethische Hacker“ an, die ihre Fähigkeiten gezielt einsetzen, um Unternehmen auf Schwachstellen aufmerksam zu machen.

Die Deutsche Telekom bessert nach

Wie der Angriff erfolgen konnte, darüber spricht die Deutsche Telekom nicht weiter, um böswilligen Naturen keinen Vorteil zu verschaffen. Die nun erhaltenen Informationen sollen aber genutzt werden, um die Sicherheit der eigenen Netze weiter zu erhöhen. Das lässt die Telekom sich auch einiges kosten. Mehrere hunderttausend Dollar beträgt das ausgelobte Preisgeld für den Wettbewerb.

Aus Sicht der Telekom ist das aber gut angelegtes Geld, da ein tatsächlicher Hack auf die eigenen Netze ungleich teurer wäre und es keine Garantie dafür gibt, dass eine dabei ausgenutzte Schwachstelle auch aufgedeckt werden kann. Mit der eigenen Initiative wird dafür gesorgt, Cyberkriminellen wenigstens einen kleinen Schritt voraus zu sein.

Sicherheit geht vor

Deutsche Telekom Aktie Chart

An der Börse erfährt das Thema nur wenig Beachtung und der Aktienkurs reagiert nicht weiter. Dennoch dürfen Anleger das Bemühen um Sicherheit seitens der Telekom begrüßen. Denn verhindern lassen sich damit Szenarien, in denen auch der Aktienkurs schwer unter Druck geraten könnte. Zwar lässt sich nie zweifelsfrei feststellen, ob eine aufgedeckte Lücke jemals für einen Angriff genutzt worden wäre und hundertprozentige Sicherheit gibt es in keinem IT-System. Vorsicht ist in diesem Fall aber besser als Nachsicht.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)