Deutsche Telekom-Aktie: Dividende stützt – ein Kauf?

Charttechnisch besteht die Chance auf eine Bodenbildung in der Deutsche-Telekom-Aktie. Der Wert stabil vor Zahlen – Anleger warten auf Impulse.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Kurs: 26,66 € (+1,18 %) – stabile Woche
  • Jahresminus 2025: –7,72 %
  • Q3-Zahlen am 13. November im Fokus
  • KGV 2026 bei 12,8 – moderate Bewertung
  • Dividendenrendite bis 4,31 % – defensiver Reiz

Die Aktie der Deutschen Telekom zeigte sich zum Wochenschluss trotz eines insgesamt schwachen Marktumfelds stabil und notierte auf Xetra bei 26,66 Euro (+1,18 %). Damit liegt der Wert auf 5-Tages-Sicht nahezu unverändert und seit Jahresbeginn rund 7,7 % im Minus. Anleger hoffen nun auf frische Impulse durch die anstehende Q3-Ergebnisveröffentlichung am 13. November.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Solide bewertet – Dividende stützt

Mit einem Marktwert von 127 Mrd. Euro und einem moderaten KGV von 14,1 (2025) sowie 12,8 (2026) bleibt die Telekom fundamental solide bewertet. Der Enterprise Value von 256 Mrd. Euro spiegelt die Größe des Konzerns wider, während die erwarteten Umsätze von 118 Mrd. Euro (2025) und 121 Mrd. Euro (2026) auf leichtes Wachstum hindeuten. Die Dividendenrendite von bis zu 4,3 % macht den Titel vor allem für defensive Anleger interessant.

Ob die Telekom-Aktie den Weg nach oben findet, dürfte maßgeblich von den kommenden Quartalszahlen abhängen – insbesondere von der Entwicklung im US-Geschäft, das weiterhin den größten Gewinnbeitrag liefert.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)