Deutsche Telekom-Aktie: Chance mit Knall-Effekt

Die Aktie der Deutschen Telekom zeigt zur Wochenmitte leichte Stabilisierungstendenzen. Eine Chance für Mutige?

Auf einen Blick:
  • Telekom-Aktie stabilisiert sich bei 28,66 Euro leicht.
  • Unterstützung um 28 Euro bleibt entscheidende Marke.
  • JPMorgan bestätigt „Overweight“ mit Kursziel von 43,50 Euro.
  • Führungswechsel bei T-Mobile US erwartungsgemäß verlaufen.
  • Chancen auf technische Erholung, Risiko bleibt aber bestehen.

Am 25. September notiert der Kurs der Deutsche-Telekom-Aktie bei 28,66 Euro und damit knapp über den jüngst getesteten Tiefs. Für mutige Anleger eröffnet sich hier möglicherweise eine Chance, denn die Unterstützung um 28 Euro hat bislang gehalten. Technisch bleibt das Niveau spannend, da ein Bruch nach unten neues Abwärtspotenzial eröffnen würde, während eine Verteidigung die Grundlage für eine Gegenbewegung legen könnte.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Fundamental sorgte zuletzt vor allem das US-Geschäft für Schlagzeilen.

Bei der Tochter T-Mobile US kam es zu einem Führungswechsel, der von Analysten wie JPMorgan allerdings als erwartbar eingeordnet wurde. Zwar habe es zuletzt kleinere strategische Fehltritte gegeben, die Wachstumsaussichten blieben jedoch intakt. JPMorgan bestätigte seine positive Einschätzung und belässt die Aktie auf „Overweight“ mit einem ambitionierten Kursziel von 43,50 Euro. Zudem bleibt die Telekom auf der „Analyst Focus List“ der US-Bank.

Damit zeigt sich: Wer an die Stabilisierung glaubt, könnte auf eine technische Erholung setzen – das Risiko bleibt jedoch hoch, sollte die Unterstützung erneut unter Druck geraten.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)