Deutsche Telekom-Aktie: Bullen fangen an zu hoffen!

Eine mögliche Bodenbildung und Dividendenfantasie lässt Anleger hoffen. Starke Q3-Zahlen könnten Auftrieb geben.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Kurs 27,15 € – zarte Erholung setzt sich fort
  • Anzeichen einer Bodenbildung im Chart
  • Q3-Zahlen am 13. November im Fokus
  • Bernstein sieht 10 % höhere Dividende
  • Kursziel bleibt bei optimistischen 40 €

Die Aktie der Deutschen Telekom zeigt zur Wochenmitte weiter eine zarte Erholung. Mit einem Kurs von 27,15 € (+0,30 %) am Mittwochmittag setzt sich der Aufwärtstrend der letzten Handelstage fort – der Wert hat sich damit deutlich vom Tief bei 26,3 € abgesetzt. Charttechnisch deutet sich eine mögliche Bodenbildung an, nachdem die Aktie über mehrere Wochen unter Druck gestanden hatte.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Im Fokus steht nun der Quartalsbericht am 13. November, der entscheidende Impulse liefern dürfte.

Analysten erwarten solide Zahlen, insbesondere dank des starken US-Geschäfts von T-Mobile US und stabiler Margen im heimischen Breitbandsegment. Das Analysehaus Bernstein bekräftigte seine Kaufempfehlung („Outperform“) mit einem Kursziel von 40 € und rechnet sogar mit einer rund zehn Prozent höheren Dividende je Aktie – ein klarer Vertrauensbeweis in die Ertragskraft des Konzerns.

Fundamental überzeugt die Telekom mit einem KGV von 14 und einer erwarteten Dividendenrendite über 4 %, doch erst ein Anstieg über 27,5 € per Daily-Close würde ein erstes positives charttechnisches Signal liefern.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)