Die Deutsche Telekom stärkt ihr Geschäft mit der Autoindustrie. Konkret unterstützt die Firmenkundensparte T-Systems den Großkonzern BMW und dessen Zulieferer bei der globalen Integration des Datenökosystems Catena-X.
Deutsche Telekom: T-Systems unterstützt BMW-Zulieferer bei Integration von Catena-X
Hierfür berät die Telekom-Sparte als Onboarding-Partner die Zulieferer des Autokonzerns angefangen bei den ersten Gesprächen bis hin zum erfolgreichen Austausch der Daten.
Catena-X ist ein offenes, kollaboratives Datenökosystem für die Automobilindustrie. Damit können Informationen entlang der gesamten Lieferkette standardisiert und sicher ausgetauscht werden. Dies soll die Effizienz der Wertschöpfungskette verbessern und für mehr Transparenz sowie sinkende Kosten sorgen.
„Catena-X ist ein wichtiger Baustein für den souveränen Datenaustausch für Unternehmen“, erklärte T-Systems-Chef Ferri Abolhassan. „Als Gründungsmitglied von Catena-X haben wir immer an kollaborative Dateninfrastrukturen geglaubt und waren von Anfang an dabei. Nur die Kontrolle über die eigenen Daten gewährleistet Unternehmen Sicherheit, Datenschutz und eine wirtschaftliche Unabhängigkeit.“
Das Who’s Who der deutschen Autoindustrie an Bord
Neben der Telekom und BMW sind weitere große deutsche Industriekonzerne an Catena-X beteiligt, darunter Mercedes-Benz, Volkswagen, Siemens, ZF Friedrichshafen, Schaeffler, Bosch und Continental. Das übergeordnete Ziel ist es, den Flickenteppich an verschiedenen Datensystemen zu überwinden, indem eine für die Autoindustrie einheitliche Lösung etabliert wird. Seit Herbst 2023 ist Catena-X in Betrieb.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...