Deutsche Telekom-Aktie: Alle Achtung!

In den Titeln der Deutsche Telekom AG will sich kein rechter Schwung nach oben entwickeln. Es fehlen einfach starke Impulse.

Auf einen Blick:
  • Deutsche-Telekom-Aktie: Aktie stagniert trotz stabiler Kurse um 29 Euro
  • Fehlende Wachstumsimpulse belasten kurzfristige Dynamik
  • 5G-Datenrekorde und TV-Deals ohne Kurswirkung
  • Erholung erst über 30 bzw. 33,6 Euro denkbar
  • Analysten bleiben optimistisch mit klaren Kaufempfehlungen

Die Deutsche-Telekom-Aktie tritt weiterhin auf der Stelle. Trotz zuletzt stabiler Kurse um 29 Euro gelingt es dem Wert nicht, sich nachhaltig nach oben abzusetzen. Am 7. Oktober notiert die Aktie bei 29,05 Euro – ein leichter Zugewinn, aber ohne Bedeutung für den übergeordneten Trend. Anleger vermissen derzeit klare Wachstumsimpulse. Zwar gibt es zahlreiche operative Nachrichten – etwa den Deal mit ARD und ZDF zur Übertragung von 60 WM-Spielen oder steigende Datennutzung im 5G-Netz –, doch diese sind bislang nicht kursrelevant. Auch die jüngste Übernahme des österreichischen IT-Spezialisten Synedra zeigt, dass die Telekom im Gesundheitssektor expandiert, doch die Börse reagiert verhalten.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Charttechnisch bleibt das Bild schwach:

Die Aktie bewegt sich seit Wochen in einem Abwärtstrend sowie zuletzt in einer Range, ohne die entscheidende Marke von 30 Euro zurück zu gewinnen. Erst ein Anstieg über die 50-Tage-Linie bei 31 Euro würde wieder positive Dynamik anzeigen.

Analysten hingegen bleiben optimistisch:

ODDO BHF, UBS, JPMorgan und DZ Bank empfehlen den Titel weiterhin zum Kauf, was langfristig Vertrauen schafft – kurzfristig fehlt aber der Auslöser für eine Trendwende.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)