Nach Unternehmen oder News suchen

Deutsche Lufthansa-Aktie: Der Superstar ist da!

Lufthansa stellt historische Lockheed Super Star aus und eröffnet 2026 neues Besucherzentrum am Frankfurter Flughafen.

Auf einen Blick:
  • Lockheed Super Star erhält originalgetreue Lackierung
  • Historische Transatlantik-Maschine aus den 1950ern
  • Neues Konferenzzentrum für bis zu 1.000 Gäste
  • Ausstellung mit Junkers Ju 52 geplant

Die Deutsche Lufthansa will in ihrem neuem Konferenz- und Besucherzentrum am Frankfurter Flughafen ab dem nächsten Jahr eine der legendärsten Maschinen der Unternehmensgeschichte präsentieren: die Lockheed Super Star („Lockheed L-1649A Super Star“).

Nun meldet der Konzern, dass Rumpf und Leitwerk nach Frankfurt gebracht wurden und das Flugzeug nun wieder seine originalgetreue Lackierung erhielt. Die Flügel sollen in den kommenden Wochen folgen.

Deutsche Lufthansa: Transatlantik-Maschine aus den 1950er-Jahren

Hintergrund: Die Lufthansa hatte den Lockheed-Jet 1957 erhalten und mit der Maschine eine Non-Stop-Verbindung nach New York angeboten. Damit sei eine technische Meisterleistung vollbracht und das Kapitel der klassischen Propellerflugzeuge abgeschlossen worden, so der Airline-Konzern. Die rund 35 Meter lange Lockheed Super Star schaffte den Flug von Hamburg nach New York innerhalb von 17 Stunden.

Das historische Flugzeug soll im neuen Konferenz- und Besucherzentrum in Frankfurt ausgestellt werden – gemeinsam mit einer restaurierten Junkers Ju 52, einem Propellerflugzeug aus den 1930er-Jahren.

Das Zentrum soll „Pioniergeist und Expertise von Lufthansa spür- und erlebbar machen“, so der Konzern. Auch steht das Zentrum für externe Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Gästen offen. Die Eröffnung am Airport-Ring ist für 2026 angedacht.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 14. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Lufthansa. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Lufthansa Analyse

Deutsche Lufthansa Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Lufthansa
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Lufthansa-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x