Deutsche Lufthansa-Aktie: Knaller-Stimmung!

Sechs Flugzeuge erhalten historisches Sonderdesign zum 100-jährigen Bestehen der Lufthansa im Jahr 2026. Die Jubiläumsflotte soll Tradition und Zukunft verbinden.

Auf einen Blick:
  • Sechs Flugzeuge mit historischem Kranich-Design
  • Tiefblauer Rumpf mit weißem Kranich-Motiv
  • Auftakt mit neuer Boeing 787-9 im Dezember
  • Flugzeuge bis Herbst 2026 im neuen Look

Im kommenden Jahr begeht der Lufthansa-Konzern ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre seit der Gründung der ersten Lufthansa im Jahr 1926. Um dieses Ereignis zu würdigen, hat die Airline eine „Jubiläumsflotte“ angekündigt.

Deutsche Lufthansa: Spezielles Jubiläumsdesign für den 100. Geburtstag

Insgesamt sechs Flugzeuge werden mit einer speziellen Lackierung versehen, die den historischen Kranich und die Jahreszahlen „1926 / 2026“ trägt. Auffällig ist dabei ein tiefblauer Rumpf, auf dem ein weißer Kranich prangt, dessen Flügel in die Tragflächen übergehen. Ergänzt wird das Design durch die Zahl „100“, die sowohl an den Seiten als auch an der Unterseite der Maschinen angebracht ist.

Den Auftakt macht die neue Boeing 787-9 „Berlin“ mit der Kennung D-ABPU, die im Dezember in Frankfurt erwartet wird. Neben diesem Modell werden auch ein Airbus A380, ein Airbus A350-1000, ein Airbus A350-900, ein Airbus A320 sowie eine Boeing 747-8 in das Jubiläumsdesign gehüllt. Schrittweise sollen die Flugzeuge bis Herbst 2026 in der neuen Optik unterwegs sein.

Lufthansa: Tradition und Zukunft

Mit der Sonderlackierung will die Lufthansa nicht nur ihre lange Geschichte sichtbar machen, sondern auch die Zukunftsorientierung betonen. Die Flotte soll als „fliegender Botschafter“ auftreten und die Marke weltweit repräsentieren.

Zur Einordnung: Die Jubiläumsflotte ist Teil einer größeren Strategie, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Lufthansa nutzt das Jubiläum, um ihre Marke emotional aufzuladen und zugleich die Modernisierung der Flotte zu unterstreichen – ein Signal an Kunden und Märkte, dass die Airline ihre Geschichte kennt, aber klar in die Zukunft blickt.

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)