Es passiert nicht selten, dass die Aktie der Deutschen Börse mehr oder minder dem Trend des DAX folgt. Das gab es in weiten Teilen des ersten Halbjahres im laufenden Jahr zu sehen. Doch im Juni schien etwas aus den Fugen geraten zu sein.
Latente Zweifel an den weiteren geopolitischen sowie konjunkturellen Entwicklungen führten zu mehr Vorsicht an den Märkten. Der DAX hielt sich wacker, doch die Aktie der Deutschen Börse gab im Juni und Juli um insgesamt zwölf Prozent nach. Erst in der vergangenen Woche meldeten sich die Bullen wieder zurück.
Deutsche Börse: Die Unterstützung hält
Ziemlich genau bei 250 Euro gelang es der Aktie der Deutschen Börse, wieder etwas im Kurs zuzulegen. Dieser Trend setzte sich auch in dieser Woche fort, sodass es mit immerhin 258,40 Euro ins Wochenende ging. Das ist noch immer nicht sensationell und mit der Performance des DAX kann man auch nicht mithalten.
Deutsche Boerse Aktie Chart
Dennoch senden die Käufer mit der Verteidiung des Supports bei 250 Euro ein wichtiges Signal aus. Die Aktie der Deutschen Börse strahlt eine nicht unwichtige Stabilität aus, und das in Zeiten, die unsicherer wohl kaum sein könnten. Zudem bleibt der langfristige Aufwärtstrend erhalten, welcher sich schon seit einigen Jahren beobachten lässt.
Der Fels in der Brandung?
Die Aktie der Deutschen Börse bleibt wohl auch in Zukunft eine eher unspektakuläre Angelegenheit. Brachiale Kurssprünge sind eher nicht zu erwarten und die größte Attraktivität strahl der Titel durch die Dividende aus, die für gewöhnlich selbst in Krisenzeiten sehr zuverlässig steigt. Für langfristig orientierte Naturen könnte sich derzeit eine sehr interessante Einstiegschance bieten. Wie immer lassen sich aber keine Garantien aussprechen und vollständig entkoppelt vom Tagesgeschehen ist das Papier beileibe nicht.
Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.