Nach Unternehmen oder News suchen

Deutsche Börse-Aktie: Geht es endlich wieder aufwärts?

Die Deutsche Börse-Aktie zeigt nach einem Rückgang von zwölf Prozent wieder Stabilität und verteidigt wichtige Unterstützungsmarke bei 250 Euro.

Auf einen Blick:
  • Kurserholung nach zwölfprozentigem Verlust
  • Wichtige Unterstützung bei 250 Euro gehalten
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt
  • Attraktive Dividende trotz Marktunsicherheiten

Es passiert nicht selten, dass die Aktie der Deutschen Börse mehr oder minder dem Trend des DAX folgt. Das gab es in weiten Teilen des ersten Halbjahres im laufenden Jahr zu sehen. Doch im Juni schien etwas aus den Fugen geraten zu sein.

Latente Zweifel an den weiteren geopolitischen sowie konjunkturellen Entwicklungen führten zu mehr Vorsicht an den Märkten. Der DAX hielt sich wacker, doch die Aktie der Deutschen Börse gab im Juni und Juli um insgesamt zwölf Prozent nach. Erst in der vergangenen Woche meldeten sich die Bullen wieder zurück.

Deutsche Börse: Die Unterstützung hält

Ziemlich genau bei 250 Euro gelang es der Aktie der Deutschen Börse, wieder etwas im Kurs zuzulegen. Dieser Trend setzte sich auch in dieser Woche fort, sodass es mit immerhin 258,40 Euro ins Wochenende ging. Das ist noch immer nicht sensationell und mit der Performance des DAX kann man auch nicht mithalten.

Deutsche Boerse Aktie Chart

Dennoch senden die Käufer mit der Verteidiung des Supports bei 250 Euro ein wichtiges Signal aus. Die Aktie der Deutschen Börse strahlt eine nicht unwichtige Stabilität aus, und das in Zeiten, die unsicherer wohl kaum sein könnten. Zudem bleibt der langfristige Aufwärtstrend erhalten, welcher sich schon seit einigen Jahren beobachten lässt.

Der Fels in der Brandung?

Die Aktie der Deutschen Börse bleibt wohl auch in Zukunft eine eher unspektakuläre Angelegenheit. Brachiale Kurssprünge sind eher nicht zu erwarten und die größte Attraktivität strahl der Titel durch die Dividende aus, die für gewöhnlich selbst in Krisenzeiten sehr zuverlässig steigt. Für langfristig orientierte Naturen könnte sich derzeit eine sehr interessante Einstiegschance bieten. Wie immer lassen sich aber keine Garantien aussprechen und vollständig entkoppelt vom Tagesgeschehen ist das Papier beileibe nicht.

Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Boerse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Boerse-Analyse vom 09. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Boerse. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Boerse Analyse

Deutsche Boerse Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Boerse
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Boerse-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x