Nach Unternehmen oder News suchen

Deutsche Bank-Aktie: Geht dieses Mal alles gut?

Die Deutsche Bank plant eine umfangreiche Kundendatenmigration nach IT-Problemen 2023. Aktuell verzeichnet die Aktie starke Kursgewinne.

Auf einen Blick:
  • Große Datenmigration für August geplant
  • Vergangene IT-Probleme bei Postbank-Übernahme
  • Erfolgreicher Testlauf mit Norisbank-App
  • Aktie mit über 50 Prozent Jahresplus

Die Deutsche Bank plant für Ende August mit der Migration von Kundendaten im großen Stil. Die App des Instituts soll dann in die Cloud umziehen, wovon potenziell Millionen Kunden betroffen sein könnten. Sollten jene nun sorgenvoll auf die anstehende Datenmigration blicken, wäre das nur nachvollziehbar.

Denn im Jahr 2023 bekleckerte die Deutsche Bank sich nicht mit Ruhm, als die Datenmigration von Postbank-Kunden vorangetrieben wurde. Es kam zu zahlreichen Problemen, darunter einige prominente Fälle wie einen Kunden, der aufgrund ausgebliebener Mietzahlungen seinen Mietvertrag gekündigt bekam. Auch gab es viele Klagen über eine mangelhafte Kommunikation.

Die Deutsche Bank sieht sich gut gerüstet

Die Deutsche Bank verspricht jedoch, dass dieses Mal alles besser laufen soll. Man habe sich gut vorbereitet und Ende Mai bereits einen erfolgreichen Test beim Umzug der Norisbank-App in die Cloud vollziehen könnten. Tatsächlich sind keinerlei Berichte über größere Probleme dabei bekannt.

So darf der Deutschen Bank wohl unterstellt werden, dass sie ihr Lehrgeld gezahlt hat und die richtigen Schlüsse aus Fehlern aus der Vergangenheit gelernt hat. Das käme auch den Anlegern zugute, welche vor zwei Jahren durchaus auch beim Aktienkurs negative Effekte aufgrund der IT-Probleme beobachten mussten.

Aufwind an der Börse

Deutsche Bank Aktie Chart

Heute steht die Deutsche Bank-Aktie auf beiden Beinen mit Kursgewinnen von über 50 Prozent allein im laufenden Jahr. Erst am Montag konnte bei 26,10 Euro ein frisches 52-Wochen-Hoch markiert werden. Die Rallye scheint von positiven Vorgaben der US-Kollegen weiter angetrieben zu werden. Schon übermorgen stehen auch bei der Deutschen Bank selbst neue Zahlen an und dann wird sich wohl auch zeigen, ob der Optimismus an den Märkten seine Berechtigung hat.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Bank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Bank Analyse

Deutsche Bank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Bank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Bank-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x