Die Deutsche Bank plant für Ende August mit der Migration von Kundendaten im großen Stil. Die App des Instituts soll dann in die Cloud umziehen, wovon potenziell Millionen Kunden betroffen sein könnten. Sollten jene nun sorgenvoll auf die anstehende Datenmigration blicken, wäre das nur nachvollziehbar.
Denn im Jahr 2023 bekleckerte die Deutsche Bank sich nicht mit Ruhm, als die Datenmigration von Postbank-Kunden vorangetrieben wurde. Es kam zu zahlreichen Problemen, darunter einige prominente Fälle wie einen Kunden, der aufgrund ausgebliebener Mietzahlungen seinen Mietvertrag gekündigt bekam. Auch gab es viele Klagen über eine mangelhafte Kommunikation.
Die Deutsche Bank sieht sich gut gerüstet
Die Deutsche Bank verspricht jedoch, dass dieses Mal alles besser laufen soll. Man habe sich gut vorbereitet und Ende Mai bereits einen erfolgreichen Test beim Umzug der Norisbank-App in die Cloud vollziehen könnten. Tatsächlich sind keinerlei Berichte über größere Probleme dabei bekannt.
So darf der Deutschen Bank wohl unterstellt werden, dass sie ihr Lehrgeld gezahlt hat und die richtigen Schlüsse aus Fehlern aus der Vergangenheit gelernt hat. Das käme auch den Anlegern zugute, welche vor zwei Jahren durchaus auch beim Aktienkurs negative Effekte aufgrund der IT-Probleme beobachten mussten.
Aufwind an der Börse
Deutsche Bank Aktie Chart
Heute steht die Deutsche Bank-Aktie auf beiden Beinen mit Kursgewinnen von über 50 Prozent allein im laufenden Jahr. Erst am Montag konnte bei 26,10 Euro ein frisches 52-Wochen-Hoch markiert werden. Die Rallye scheint von positiven Vorgaben der US-Kollegen weiter angetrieben zu werden. Schon übermorgen stehen auch bei der Deutschen Bank selbst neue Zahlen an und dann wird sich wohl auch zeigen, ob der Optimismus an den Märkten seine Berechtigung hat.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.