Auf positive Vorgaben der US-Banken reagierte die Deutsche Bank im ersten Moment recht positiv. Mancher Anleger dürfte auch jetzt noch darauf hoffen, dass das Frankfurter Geldhaus in der kommenden Woche ähnlich erfreuliche Zahlen präsentieren wird. Die Analysten von Warburg Research können die Vorfreude jedoch nicht teilen.
In einer neuerlichen Studie ist die Rede davon, dass von den Zahlen eine geringere Wachstumsdynamik im Investment-Banking erwartet wird. Das lässt aufhorchen, da Goldman Sachs und Co. genau hier punkten konnten. Allerdings war natürlich auch von Anfang an klar, dass sich dies nicht 1:1 auf Europa anwenden lässt.
Bis hierher und nicht weiter?
Trotz der etwas vorsichtigen Worte und einer gestrichenen Kaufempfehlung erhöhte Warburg immerhin das Kursziel von 23,90 Euro auf nun 27,80 Euro. Weiteres Aufwärtspotenzial erkennn die Analysten allerdings nicht. Das sorgt durchaus für einen Dämpfer an Märkten, wo der Kurs der Deutschen Bank vom 52-Wochen-Hoch bei 26,10 Euro wieder auf 25,66 Euro am Donnerstagvormittag zurückfiel.
Deutsche Bank Aktie Chart
In den nächsten Tagen dürfte es nun spannend werden. Die nur noch neutrale Haltung von Warburg Research sollte nicht ignoriert werden. Gleichwohl gelang es den US-Banken letztlich, die Analystenschätzungen deutlich zu übertreffen. Angesichts eines auch in Europa regen Aktienhandels und nicht unbedeutenden Aktivitäten der Deutschen Bank scheint es nicht undenkbar, dass Letztere dieses Kunststück auch hinbekommen könnte.
Das Sahnehäubchen
Dazu kommt, dass die Deutsche Bank sich auch unabhängig von Analystenerwartungen seit geraumer Zeit im Aufwärtstrend befindet und die Aussichten auf diverse Konjunktur-Booster in Europa vielversprechend bleiben. Es braucht daher keinen sensationellen Kurssprung in der kommenden Woche, um den Aufwärtstrend am Leben zu erhalten. Es wäre gewissermaßen lediglich das Sahnehäubchen in einem bereits sehr ansehnlichen Chart.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.