Mit einem Kursplus von über sechs Prozent ist die Delta Air Lines-Aktie am Donnerstag der große Gewinner unter allen Werten des breiten US-Leitindex S&P 500. Was steckt hinter dem Kurssprung der US-Fluggesellschaft?
Unerwartet gute Quartalszahlen
Auslöser des Kurssprungs waren unerwartet gute Zahlen für das dritte Quartal. Delta Airlines konnte seinen Umsatz auf 16,7 Milliarden US-Dollar steigern, was einem Wachstum von sechs Prozent entspricht. Umsatztreiber war laut Auskunft der US-Airlines sowohl eine Erholung bei Geschäftsreisen als auch eine höhere Nachfrage nach teureren Sitzen auf Urlaubsflügen.
Die gute Entwicklung schlug sich auch im Ergebnis des abgelaufenen Quartals nieder. Delta Air Lines erzielt einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres waren es noch 1,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie stieg um zehn Prozent auf 2,18 US-Dollar.
Für das Gesamtjahr geht das Delta-Management von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 6 Dollar aus. Das wäre fast das obere Ende der bislang prognostizierten Gewinnspanne von 5,25 bis 6,25 US-Dollar. Zudem sieht sich die Unternehmensführung der Fluglinie gut aufgestellt, um im kommenden Jahr den Umsatz, den Gewinn und die Marge zu steigern.
Das 3-Monatshoch muss fallen
Mit dem heutigen Kursanstieg nimmt die Delta Air Lines-Aktie wieder Kurs auf ihr 3-Monatshoch bei 62 US-Dollar. Für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung muss die Fluggesellschaft dieses Zwischenhoch durchbrechen.
Delta Air Lines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delta Air Lines-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Delta Air Lines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delta Air Lines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.