Mit einem Kursgewinn von über 13 Prozent ist die Delta Air Lines-Aktie am Donnerstag der stärkste Wert im breiten US-Leitindex S&P 500 und springt damit auf ein neues 3-Monatshoch. Was steckt hinter dem großen Kurssprung der US-Fluglinie?
Unerwartet starke Quartalszahlen
Delta Air Lines stellte heute seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor und diese fielen besser aus als erwartet. Der Umsatz belief sich auf 15,5 Milliarden US-Dollar und lag damit leicht über dem Analystenkonsens von 15,42 Milliarden Dollar.
Auch beim Ergebnis konnte die US-Fluggesellschaft überzeugen. Der Gewinn je Aktie von 2,10 US-Dollar übertraf die Markterwartung von 2,05 Dollar.
Mit besonders großer Erleichterung dürften Anleger die Nachricht vernommen haben, dass Delta Air Lines wieder eine Jahresprognose abgab. Diese setzt die Fluglinie nach dem Beginn des Zollkonflikts der USA mit dem Rest der Welt aus.
Delta rechnet nun mit einem Gewinn je Aktie zwischen 5,25 und 6,25 US-Dollar für das Geschäftsjahr 2025. Das ist im Schnitt deutlich mehr als die bislang von Analysten erwarteten 5,39 Dollar.
Ist die Lust am Fliegen zurück?
Die Amerikaner scheinen ihre Lust am Fliegen wiederzugewinnen. Zuletzt litten die Flugbuchungen unter der hohen handelspolitischen Unsicherheit aufgrund der massiven Zollerhöhungen durch die USA. Bis zum Jahreshoch, das zugleich auch das Allzeithoch darstellt, hat die Delta Air Lines-Aktie allerdings noch eine sehr weite Flugstrecke zurückzulegen.
Delta Air Lines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delta Air Lines-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Delta Air Lines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delta Air Lines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.