Dell-Aktie: Nach Erholung mit weiterem Potenzial?

Die Dell-Aktie zeigt nach einem 10-prozentigen Einbruch deutliche Erholungssignale mit einem Gap-Close und Break über die 50-Tage-Linie. Analysten bleiben bullisch.

Auf einen Blick:
  • Zehnprozentiger Rücksetzer nach Quartalszahlen aufgeholt
  • Gelungener Ausbruch über die 50-Tage-Linie
  • Fibonacci-Retracement bei 136,36 Dollar als nächster Widerstand
  • Analysten sehen bis zu 40 Prozent Aufwärtspotenzial

Die Aktie des Computerkonzerns und Server-Herstellers Dell war nach der jüngsten Zahlenvorlage um rund 10 Prozent gefallen. Rücksetzer stellen in diesen Tagen speziell im Tech-Bereich aber oftmals sehr gute Kaufgelegenheiten dar. Dies scheint sich auch bei Dell zu bewahrheiten. Nach einer kurzen Konsolidierung steigt der Kurs seit Beginn der vergangenen Woche wieder sukzessive an.

Gap-Close und Break über SMA50

Am Mittwoch erreichte die Aktie einen Tagesgewinn von über 2 Prozent und schaffte dabei den Wiederanstieg über die 50-Tage-Linie (SMA50). Dazu konnte das Earnings-Gap von Ende August zwischen 132,74 und 124,90 Dollar vollständig geschlossen werden.

Dell Technologies Registered (C) Aktie Chart

Und die Indikationen deuten auf weiter steigende Kurse hin. Nach dem Fed-Entscheid von Mittwochabend tendiert der Kurs an diesem Donnerstag vorbörslich mit 1,58 Prozent im Plus. Auf der Oberseite rückt nun das 61,8er-Fibonacci-Retracement bei 136,36 Dollar in den Fokus. Daran war die Aktie im August noch gescheitert, trotz eines Hochs von 142,11 Dollar.

Wie geht es für die Dell-Aktie weiter?

Wird das auch als „Golden-Ratio“-Widerstand bekannte Retracement überwunden, stünde einem Weiteranstieg zum Rekordhoch bei knapp 180 Dollar eigentlich nichts mehr im Wege. Allenfalls die Hochs bei 142,11 und 147,66 Dollar könnten noch eine kleinere Herausforderung darstellen.

Das sagen die Analysten

Das durchschnittliche Kursziel der mehrheitlich bullisch gestimmten Analysten liegt derzeit bei 151,55 Dollar. Dieser Wert impliziert ein Aufwärtspotenzial von über 16 Prozent. Bis zum markthöchsten Kursziel von 180 Dollar wäre sogar fast 40 Prozent Upside.

Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)