Dell-Aktie: Außergewöhnliche Nachfrage!

Dell-Aktie fällt trotz Rekordergebnissen: KI-Server treiben Umsatz, PC-Sparte schwächelt, Ausblick über Markterwartungen.

Auf einen Blick:
  • Q2-Umsatz 29,8 Mrd. USD (+19%), Gewinn 2,32 USD je Aktie
  • Jahresprognose für Umsatz und EPS angehoben
  • KI-Server mit Rekordnachfrage, Ziel: 20 Mrd. USD Umsatz

Dell hat im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen – dennoch fiel die Aktie nachbörslich um rund 7%. Der Grund: Anleger zeigten sich trotz starker Ergebnisse vorsichtig bei der kurzfristigen Gewinnentwicklung.

Umsatzsprung dank KI-Servern

Mit 29,8 Milliarden Dollar erzielte Dell einen Umsatzrekord, ein Plus von 19% im Jahresvergleich. Vor allem das Infrastrukturgeschäft (ISG) trieb das Wachstum: 16,8 Milliarden Dollar Umsatz bedeuten +44%, bei Servern und Netzwerken lag das Plus sogar bei 69%. KI-Server waren dabei der Haupttreiber – allein 8,2 Milliarden Dollar Umsatz wurden in diesem Segment erzielt.

Gewinn über Erwartung, Ausblick solide

Der Gewinn je Aktie lag mit 2,32 Dollar leicht über den Prognosen der Analysten. Für das Gesamtjahr rechnet Dell nun mit 9,55 Dollar Gewinn je Aktie und einem Umsatz von bis zu 109 Milliarden Dollar – jeweils über den Markterwartungen. Im laufenden dritten Quartal sollen 26,5 bis 27,5 Milliarden Dollar Umsatz erreicht werden, was einem Wachstum von rund 11% entspricht.

Dell Technologies Aktie Chart

KI treibt Fantasie auf 20 Milliarden Dollar Umsatz

COO Jeff Clarke betonte die „außergewöhnliche“ Nachfrage nach KI-Servern. Dell hat die Prognose für dieses Geschäft von 15 auf 20 Milliarden Dollar Umsatz im laufenden Jahr angehoben. Der Auftragsbestand liegt bereits bei 11,7 Milliarden Dollar. Spannend: Über 70% der installierten Serverbasis sind veraltet – ein großes Potenzial für Austauschgeschäfte.

PC-Sparte bleibt zurück

Während die Infrastruktur glänzt, blieb das Geschäft mit PCs (CSG) hinter den Erwartungen. Der Umsatz stieg lediglich um 1%, wobei der Unternehmensbereich leicht zulegte, das Konsumentengeschäft aber um 7% zurückging. Dell setzt nun auf den Windows-10-Ablauf als Treiber für eine neue PC-Refresh-Welle.

Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Dell Technologies Registered (C). Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Dell Technologies Registered (C) Analyse

Dell Technologies Registered (C) Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Dell Technologies Registered (C)
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Dell Technologies Registered (C)-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x