Delivery Hero-Aktie: Starkes Halbjahr trotz niedrigerem Ergebnisziel!

Delivery Hero meldet starke operative Halbjahreszahlen, senkt jedoch das Jahresergebnisziel. Analysten bleiben trotz Kurszielanpassungen grundsätzlich positiv eingestellt.

Auf einen Blick:
  • Operative Halbjahresperformance übertrifft Erwartungen
  • Management reduziert Ergebnisprognose für Gesamtjahr
  • Regulatorische Risiken bei Glovo in Spanien
  • Analysten senken Kursziele, bewerten aber positiv

Die Delivery Hero-Aktie muss zwei Botschaften verarbeiten. Zum einen überrascht das Halbjahr operativ positiv. Zum anderen kürzt das Management das Ergebnisziel für das Gesamtjahr. Für die Delivery Hero-Aktie ist diese Kombination durchaus relevant. Der laufende Betrieb zeigt Traktion, doch der Pfad zur Zielmarge wird vorsichtiger formuliert. Entscheidend bleibt die Disziplin bei Marketing, Fahrer-Produktivität und Plattformkosten – genau dort hat der Konzern zuletzt Fortschritte gemeldet. Die Einordnung am Markt hängt daran, ob die Halbjahrsdynamik in den Folgemonaten bestätigt wird.

Delivery Hero Aktie Chart

Delivery Hero-Aktie: Ungewissheit bei Glovo in Spanien!

Als zweiter Prüfstein steht die Delivery Hero-Aktie in Spanien unter Beobachtung. Der Konzern warnt vor einer ungewissen Zukunft für die Tochter Glovo, was regulatorische und operative Risiken bündelt. Für die Delivery Hero-Aktie kann das zwei Effekte haben: Erstens potenzieller Druck auf Umsatz und Profitabilität in einem wichtigen Markt; zweitens der Zwang, die Kapitalallokation noch strenger an Renditekriterien auszurichten. Wie das Management diese Baustelle bearbeitet, entscheidet darüber, ob die Fortschritte im Kerngeschäft ungetrübt in der Ergebnisrechnung ankommen.

Analysten senken Ziele!

Die Analysten passen Ziele an, bleiben aber grundsätzlich positiv. JPMorgan senkt das Kursziel auf 29 Euro bei „Übergewichten“, RBC reduziert auf 38 Euro bei „Outperform“. Für die Delivery Hero-Aktie sendet das ein nüchternes Signal. Weniger Euphorie, aber Vertrauen in die strategische Richtung – sofern Kostenarbeit, Lokalisierung und Cash-Generierung greifen. Kurzfristige Katalysatoren sind die Bestätigung operativer Kennzahlen und klarere Sicht auf Spanien. Mittelfristig zählt der Nachweis nachhaltiger Erträge im Plattformmodell. Gelingt diese Abfolge, kann die Delivery Hero-Aktie trotz gedämpfter Erwartungen wieder an Bewertungsfantasie gewinnen.

Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Delivery Hero-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Delivery Hero. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Delivery Hero Analyse

Delivery Hero Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Delivery Hero
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Delivery Hero-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x