Nach Unternehmen oder News suchen

Delivery Hero-Aktie: Hin und her!

Delivery Hero-Aktie profitiert von Prosus-Übernahmeplänen für Just Eat Takeaway, doch Kartellbedenken und mögliche Aktienverkäufe halten Unsicherheit aufrecht.

Auf einen Blick:
  • Prosus plant Übernahme von Just Eat Takeaway
  • Kartellbehörden fordern mögliche Aktienverkäufe
  • Delivery Hero-Aktie mit starken Wochengewinnen
  • Technische Analyse zeigt weiterhin Seitwärtstrend

Dass der Delivery Hero-Großaktionär Prosus eine Übernahme des Konkurrenten Just Eat Takeaway anstrebt, wurde von den Anteilseignern zunächst positiv aufgenommen. Am Freitag schoss die Delivery Hero-Aktie zeitweise um fast 14 Prozent in die Höhe. Im späteren Handel schrumpften die Aufschläge allerdings wieder auf nur noch rund 3,5 Prozent zusammen.

Denn am Abend machte die Meldung die Runde, dass Prosus wohl Zugeständnisse machen muss, um die Kartellbehörden überzeugen zu können. Dazu sollte wohl ein größerer Verkauf von Delivery Hero-Aktien zählen. Zu Beginn der neuen Woche wurde nun aber erst einmal wieder Entwarnung gegeben.

Delivery Hero: Abwarten!

Zwar bestätigte Prosus mittlerweile, der EU-Kommission Abhilfemaßnahmen vorgelegt zu haben und ein Verkauf von Delivery Hero-Anteilen darf als wahrscheinlich gelten. Offen ist aber noch, in welchem Umfang dies geschehen könnte. Eine Entscheidung in der Sache wurde für den 11. August in Aussicht gestellt. Es bleiben damit viele Fragezeichen doch die größten Horrorszenarien scheinen aus der Welt geschafft zu sein.

Delivery Hero Aktie Chart

Darauf wiederum reagierte die Delivery Hero-Aktie am Montag wieder mit deutlichen Kursgewinnen und zum Mittwochmorgen landete das Papier bei 26,16 Euro. Auf Wochensicht lassen sich hier Aufschläge von knapp 19 Prozent verzeichnen. Der Optimismus scheint also weiterhin zu überwiegen, zumal sich aus fundamentaler Sicht ohnehin nichts geändert hat.

Keine klare Richtung

Nach den Schwankungen der letzten Tage lässt sich im Chart weiterhin eine Seitwärtsbewegung mit nur geringen Aufwärtstendenzen feststellen. An einen Ausbruch über die 27-Euro-Linie, woran die Bullen zuletzt im Frühjahr scheiterten, scheint sich weiterhin niemand heranzutrauen. Solange es dabei bleibt, überwiegen aus technischer Sicht die Risiken bei Delivery Hero, welches noch immer mit einem schwierigen Marktumfeld zu kämpfen hat.

Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Delivery Hero-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Delivery Hero. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Delivery Hero Analyse

Delivery Hero Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Delivery Hero
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Delivery Hero-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x