DeFi Technologies-Aktie: Neuer Vorstand!

DeFi Technologies stärkt Führungsteam und expandiert in den türkischen Markt. Die Aktie profitiert von neuen Kooperationen und bestätigter Umsatzprognose.

Auf einen Blick:
  • Neue Aufsichtsratsmitglieder erhöhen Diversität und Expertise
  • Kooperation mit türkischer Misyon Bank erschließt Milliardenmarkt
  • Umsatzprognose für 2025 bekräftigt
  • Attraktives KGV von 8 bei Wachstumspotenzial

Die Hauptversammlung von DeFi Technologies am 30. Juni hat Per von Rosen und Silvia Andriotto offiziell in das Aufsichtsgremium gewählt. Damit erhöht sich der Frauenanteil auf 33 Prozent, zugleich zieht mit von Rosen ein früherer Nasdaq-Veteran ein. Das soll offensichtlich ein Signal an US-Investoren sein, die seit dem Listing genau auf die Corporate-Governance-Strukturen achten.

DeFi Technologies Aktie Chart

Vorstandschef Olivier Roussy Newton betonte, ein stärkeres, divers besetztes Board senke das Reputationsrisiko, wenn DeFi Technologies künftig komplexe, regulierte Produkte anbiete. Für die DeFi Technologies-Aktie ist das ein wichtiger Vertrauensanker, nachdem frühere Governance-Bedenken noch die Handelsaufnahme verzögert hatten.

Türkische Misyon-Kooperation öffnet neuen Milliardenmarkt!

Ende Mai unterzeichnete das Unternehmen eine Vereinbarung mit der in Ankara lizenzierten Misyon Bank und deren Kryptotochter. Geplant sind verwahrte Krypto-Anlageprodukte, Stablecoins auf Lira-Basis und eine Schnittstelle zu sogenannte Valour-ETPs.

Kurz gefasst: Institutionelle Investoren in der Türkei erhalten damit erstmals regulierten Zugang zu digitalen Vermögenswerten aus EU-Rechtsprechung – ein Markt, den Branchenanalysten bis 2027 auf 38 Milliarden US-Dollar taxieren. Die DeFi Technologies-Aktie gewinnt damit Wachstumspotenzial, weil Produkte über die Misyon-Plattform ohne eigene Bilanzbelastung skaliert werden können; Gebührenmodelle ähneln klassischen Exchange-Traded-Products und liefern Bruttomargen von über 60 Prozent.

DeFi Technologies-Aktie: Umsatzprognose bestätigt!

Parallel bekräftigte das Management seine Umsatzprognose von 285,6 Millionen Kanadische Dollar (rund 201 Millionen US-Dollar) für das Geschäftsjahr 2025 und verwies auf eine gut gefüllte Pipeline für institutionelle Mandate. Rechnet man konservativ mit einer EBITDA-Marge von 20 Prozent, ergibt sich ein geschätzter Gewinn von über 40 Millionen Kanadische Dollar.

Für 2025 wird derzeit ein KGV von 8 angezeigt. Da die DeFi Technologies-Aktie nun ein vollständiges Board, eine Nasdaq-Notiz und Zugang zu regulierten Märkten wie der Türkei vorweisen kann, erscheint dieser Abschlag nur schwer zu rechtfertigen. Sollten die Misyon-Produkte im ersten Quartal 2026 live gehen, dürfte der Konsens seine Schätzungen anheben – ein Katalysator, den viele Marktteilnehmer bislang ausblenden.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DeFi Technologies-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DeFi Technologies. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DeFi Technologies Analyse

DeFi Technologies Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DeFi Technologies
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DeFi Technologies-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x