Nach Unternehmen oder News suchen

DeFi Technologies-Aktie: Bald über 3 Euro?

Die DeFi Technologies-Aktie konnte in den letzten Handelstagen wieder deutlich zulegen und sich der Marke von 3 Euro nähern. Gibt es gute Nachrichten vom kanadischen Fint

Auf einen Blick:
  • Verwaltetes Bitcoin-Vermögen auf neuem Rekordstand von 302 Mio. USD
  • Treasury Bitcoin-Beständen erreichen neuen Rekord von fast 25 Mio. USD
  • Digitale Vermögenswerte in Höhe von 48,4 Mio USD zur Jahresmitte

Die DeFi Technologies-Aktie konnte in den letzten Handelstagen wieder deutlich zulegen und sich der Marke von drei Euro nähern. Gibt es gute Nachrichten vom kanadischen Fintech-Unternehmen?

Neue Rekorde

Ja, die gibt es. DeFi Technologies gab bekannt, dass einige neue Rekordwerte bei der Vermögensverwaltung digitaler Assets erreicht wurden. Das durch die Asset Management-Tochter Valour verwaltete Bitcoin-Vermögen stieg Mitte Juli auf einen neuen Rekordstand von 302 Millionen US-Dollar. Die starke Marktdynamik sorgte für anhaltende Investorenzuflüsse.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Auch bei den Treasury Bitcoin-Beständen erreichte das kanadische Kryptounternehmen einen neuen Höchstwert. Sie stiegen auf 208,8 BTC, was 24,6 Millionen US-Dollar entspricht.

DeFi Technologies verfügte zum 30. Juni 2025 über digitale Vermögenswerte in Höhe von 48,4 Millionen US-Dollar, die das Fintech-Unternehmen aus seinem freien Cashflow erworben hat. Damit erzielen die Kanadier eine attraktive jährliche Rendite von 6,5% auf gestakte Bitcoins.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte von DeFi Technologies setzt sich fort. Die Kanadier sind eines der wenigen profitablen und gleichzeitig Cash-generierenden Krypto-Unternehmen an der Börse.

Für das Fintech spricht auch die Tatsache, dass DeFi Technologies sich so breit wie kaum ein anderes Kryptounternehmen aufgestellt hat. Das kanadische Unternehmen verdient sein Geld über verschiedene Quellen und macht sich damit zunehmend unabhängig von der Kursentwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Wer sein Geld diversifiziert im Kryptosektor anlegen will, findet kaum eine bessere Aktie.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DeFi Technologies-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DeFi Technologies. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DeFi Technologies Analyse

DeFi Technologies Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DeFi Technologies
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DeFi Technologies-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x