Die Datadog-Aktie befindet sich seit Anfang April in einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Vom Tief aus betrachtet sind die Kurse inzwischen um mehr als 65 Prozent gestiegen. Und nun erhält der Anteilsschein weiteren Rückenwind.
Zukünftig im S&P 500
Nach der Schlussglocke am Mittwoch wurde bekannt, dass die Aktien des Cloud-Computing-Sicherheitsunternehmens in den S&P 500 aufsteigen und dort die Firma Juniper Networks ersetzen, die von HP Enterprises übernommen wird.
Datadog A Aktie Chart
Im erweiterten Handel sprangen die Aktien um 8 Prozent nach oben. Am Donnerstag geht es in der Vorbörse sogar zweistellig hinauf. Aktuell liegt der Kurs mit fast 11 Prozent im Plus und rückt bis zur 150-Dollar-Marke vor.
Chartbild hellt sich weiter auf
Bestätigt sich dies im regulären Handel, würde die Aktie nicht nur das so wichtige 61,8%-Fibonacci-Retracement des Dezember-Abschwungs überwinden, sondern auch das Gap von Mitte Februar zwischen 144,20 und 136,71 Dollar schließen.
Anschließend könnte die Rallye in Richtung des Dezember-Hochs (100%-Retracement) bei 170,08 Dollar fortgesetzt werden. Allenfalls das 78,6%-Retracement bei 151,15 Dollar könnte die Anleger noch vor kleinere Probleme stellen, allerdings ist dieses Retracement in der Regel nur eine Durchgangsstation auf dem Weg zum Ausgangslevel.
Das sagen die Analysten zur Datadog-Aktie
Die große Mehrheit der Analysten spricht sich ebenfalls für einen Kauf der Datadog-Aktie aus. Derzeit liegen 32 Buy-, 7 Overweight- und 8 Hold-Einstufungen vor. Verkaufsempfehlungen gibt es keine.
Datadog A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datadog A-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Datadog A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datadog A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.